Microsofts Multiplattform -Ansatz ist offensichtlich erfolgreich, wie ihre starke Leistung auf PlayStation 5 zusätzlich zu Xbox Series X und S sowie PC zeigt. Diese Einsicht kommt direkt von Sony durch einen PlayStation-Blog-Beitrag, in dem die meistverkauften Spiele im PlayStation Store für April 2025 beschrieben wurden.
In den USA und Kanada dominierten die Spiele von Microsoft das PS5-Download-Diagramm von PS5, wobei die Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered , Minecraft und Forza Horizon 5 die drei besten Plätze einnehmen. Europa wiederholte diesen Trend mit Forza Horizon 5 , gefolgt von den Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered und dann Minecraft .
Darüber hinaus wurde Clair Obscur: Expedition 33 , unterstützt von Microsoft für eine Veröffentlichung von Day-One Game Pass, und in Xbox Showcases auf beiden Charts hoch. Darüber hinaus traten Call of Duty: Black Ops 6 von Activision und Indiana Jones und The Great Circle von Bethesda in Microsoft in den Charts bemerkenswerte Auftritte auf.
Diese Ergebnisse bestätigen, dass Qualitätsspiele, unabhängig von ihrer Herkunft, die Verkaufsdiagramme dominieren. Es ist keine Überraschung, dass Microsofts Titel auf PlayStation hervorragende Leistungen erbringen, insbesondere wenn die PS5 gespannt auf Spiele wie Forza Horizon 5 von Playground Games wartet. Die Remastered the Elder Scrolls IV: Oblivion erfüllt die Nachfrage nach Bethesdas RPGs über Plattformen hinweg, während Minecraft seine Regierungszeit fortsetzt, die durch den viralen Erfolg des Minecraft -Films verstärkt wird.
Diese Multiplattform -Strategie wird zum Standard für Microsoft, wie sich die kürzlich angekündigte Ankündigung von Gears of War: Relodeed für PC, Xbox und PlayStation für eine Veröffentlichung im August neu beloart hat. Es scheint zunehmend wahrscheinlich, dass Halo , sobald ein Eckpfeiler Xbox exklusiv ist, dem Beispiel folgt.
Im vergangenen Jahr gab Microsofts Gaming-Chef Phil Spencer darauf hin, dass in ihrer First-An-Anbieter-Aufstellung keine "roten Linien" existieren, wenn sie in Betracht gezogen werden, einschließlich Halo . In einer Diskussion mit Bloomberg betonte Spencer, dass jedes Xbox -Spiel möglicherweise multiplatform gehen könnte und erklärte: "Ich sehe keine Art rote Linien in unserem Portfolio, die sagen, dass du nicht bist.
Spencer hob den geschäftlichen Aspekt hervor und stellte fest: "Wir führen ein Geschäft ... es ist definitiv in Microsoft, die Bar ist für uns in Bezug auf die Lieferung, die wir dem Unternehmen zurückgeben müssen, hoch." Er erklärte ferner, dass diese Strategie darauf abzielt, ihre Spiele zu stärken und ihre Plattform über Konsolen, PCs und Cloud -Dienste hinweg auszubauen.
Der ehemalige Xbox -Manager Peter Moore sagte IGN, dass Diskussionen über die Leitung von Halo in PlayStation in Microsoft noch nicht abgeschlossen waren. Er wies auf das Potenzial für ein erhebliches Umsatzwachstum hin und sagte: "Schauen Sie, ob Microsoft sagt, dass wir auf unseren eigenen Plattformen 250 Millionen Dollar verdienen, aber wenn wir Halo als Halo genommen haben, nennen wir es einen Drittanbieter, wir könnten eine Milliarde tun ... Sie müssen lange und hart darüber nachdenken, richtig?"
Moore erkannte den legendären Status von Halo für Xbox an und betonte jedoch die Bedeutung der effektiven Nutzung des geistigen Eigentums. Er schlug vor, dass Microsoft trotz potenzieller Rückschläge von Hardcore Xbox -Fans Geschäftsentscheidungen priorisieren würde, die der Zukunft des Spielens und ihres Unternehmens zugute kommen. Er schloss: "Diese Hardcore werden in der Größe kleiner und älter.