RAID: Shadow Legends ist bekannt für sein RNG-basiertes (Zufallszahlengenerator) -System, wenn es darum geht, Champions zu beschwören. Der Nervenkitzel, Scherben zu ziehen, ist unbestreitbar, aber es kann unglaublich frustrierend sein, besonders wenn Sie nach Dutzenden oder sogar Hunderten von Zügen ohne legendäre Champion mit leeren Händen bleiben. Um dies zu mildern, stellte Plarium das vor, was die Gemeinde als „Mitleid -System“ bezeichnet. In diesem Leitfaden werden wir untersuchen, wie dieses System funktioniert, seine Effektivität bewerten und seine Auswirkungen auf kostenlose Spieler (F2P) und niedrig-rauchartige Spieler untersuchen.
Was ist das schadesystem in RAID: Shadow Legends?
Das Pity -System ist ein subtiler Mechaniker, der Ihre Chancen auf die Beschwörung höherer Seltenheit, insbesondere episch und legendärer, nach einem Pech -Streifen steigern soll. Wenn Sie sich in einem längeren Trockenzauber befinden, ohne einen hochstufigen Champion zu ziehen, erhöht das Spiel Ihre Chancen schrittweise, bis Sie schließlich einen wünschenswerten Anziehen landen. Dieses System zielt darauf ab, die gefürchteten langen Streifen zu verhindern, bei denen Spieler zahlreiche Scherben ohne wesentliche Ergebnisse beschwören könnten. Während Plarium diese Funktion im Spiel nicht offen bewirbt, wurde seine Existenz von Dataminers, Entwicklern und den kollektiven Erlebnissen der Spielerbasis überprüft.
Heilige Scherben
Bei heiligen Scherben beträgt die Basiswahrscheinlichkeit, einen legendären Champion zu ziehen, 6% pro Zug. Das Mitleidensystem aktiviert nach 12 Ziehen ohne legendär. Ab dem 13. Ziehen steigert jeder zusätzliche Zug Ihre legendären Gewinnchancen um 2%. So geht es weiter:
- 13. Zug: 8% Chance
- 14. Zug: 10% Chance
- 15. Zug: 12% Chance
Ist das schadesystem für den durchschnittlichen Spieler hilfreich?
Die Effektivität des Mitleid -Systems für den durchschnittlichen Spieler ist nicht einfach. Obwohl es theoretisch vorteilhaft ist, stellen viele Spieler fest, dass das System oft zu spät einnimmt, da sie möglicherweise bereits einen legendären Champion gezogen haben, wenn sie die Mitleidschwelle erreichen. Dies führt zu einer breiteren Frage: Wie kann das System verbessert werden? Die Implementierung eines schächtigen Systems ist ein Schritt in die richtige Richtung für ein Gacha -Spiel wie RAID: Shadow Legends, insbesondere für F2P -Spieler, die unermüdlich für Scherben schleifen und bauern, nur um Enttäuschung zu begegnen.
Um seinen Nutzen zu verbessern, könnten Anpassungen vorgenommen werden, z. B. die Anzahl der Ziehungen, die erforderlich sind, um das Mitleid von 200 auf vielleicht 150 oder 170 auszulösen. Eine solche Änderung würde es den Spielern ermöglichen, regelmäßig mehr Scherben zu sparen und den Vorteil des Mitleid -Systems zu spüren.
Für ein noch eindringlicheres Erlebnis können Spieler ihr Gameplay erhöhen, indem sie RAID: Shadow -Legenden auf einem größeren Bildschirm mit einer Tastatur und einem Maus -Setup durch Bluestacks auf ihrem PC oder Laptop genießen.