Tauchen Sie in die Welt von Assassins Creed Shadows, während zwei reale Parkour-Athleten die Parkour-Mechanik des Spiels auf Realismus prüfen. Erfahren Sie, wie Ubisoft bestrebt hat, feudales Japan in diesem mit Spannung erwarteten Titel authentisch zu vertreten.
Assassins Creed Shadows, die sich auf seine Veröffentlichung vorbereiten
Assassins Creed Shadows macht ein "Hassverbrechen gegen Parkour".
In einem detaillierten Reality -Check -Video von PC Gamer, das am 15. März veröffentlicht wurde, lieferten die begeisterten Fans der Assassin's Creed -Serie von dem britischen Storror -Team den britischen Storror -Team, ihre fachmännischen Einblicke in den Realismus von Assassins Creed Shadows 'Parkour. Diese Athleten arbeiten auch an einem eigenen Videospiel in Parkour, Storror Parkour Pro.
Während des Videos hob Segar eine Szene hervor, in der der Protagonist Yasuke einen Schritt namens "Hassverbrechen gegen Parkour" durchführt. Er kritisierte Yasukes Verwendung eines "Alpenknies" ausdrücklich, um eine Kante zu besteigen, eine Technik, die das Knie unangemessen belastet und in Real Parkour als unpraktisch gilt.
Cave bemerkte weiter die Darstellung endloser Ausdauer und die Fähigkeit, Parkour-Bewegungen ohne Pause durchzuführen, und kontrastierte dies mit realem Parkour, in dem Sportler jeden Schritt sorgfältig planen und bewerten. Trotz dieser Kritiken hat Ubisoft erhebliche Anstrengungen unternommen, um den Realismus der Parkour -Mechanik zu verbessern, wie der AC Shadows -Spieldirektor Charles Benoit in einem IGN -Interview im Januar bestätigt hat, in dem er erwähnte, dass die Veröffentlichung des Spiels verspätet war, diese Elemente zu verfeinern.
Spieler näher zum feudalen Japan bringen
Während Assassins Creed Shadows in einem fiktiven Universum spielt, ist Ubisoft verpflichtet, Spieler in den historischen Kontext des feudalen Japans durch die "Kulturentdeckung" zu vertiefen. Wie auf der Ubisoft-Website am 18. März ausführlich beschrieben, erklärte Chastity Vicencio des Redaktionskommunikums, dass dieser Codex im Spiel über 125 Einsendungen zum Start enthalten wird. Er bietet Einblicke in die Zeit von Azuchi-Momoyama, die mit der Hilfe von Historikern gefertigt und mit Museumsbildern angereichert ist.
Das Entwicklungsteam stand vor erheblichen Herausforderungen bei der authentischem Feudal Japan, wie in einem Interview mit The Guardian am 17. März geteilt wurde. Ubisoft-Executive-Produzentin Marc-Aalexis Coté diskutierte das langjährige Interesse an der Festlegung eines Assassin's Creed-Spiels in Japan, der schließlich mit AC-Schatten verwirklicht wurde. Der Kreativdirektor Johnathan Dumont betonte das Engagement des Teams, einschließlich Reisen nach Kyoto und Osaka, und die Zusammenarbeit mit Historikern, um die Genauigkeit zu gewährleisten.
Trotz technologischer Hürden, wie beispielsweise genau das einzigartige Licht in den Bergen Japans, war das Engagement des Teams für Details unerschütterlich. Coté erkannte die hohen Erwartungen und Herausforderungen an, denen sie ihnen zu begegnen waren.
Assassins Creed Shadows sollen am 20. März 2025 auf PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC veröffentlicht werden. Weitere Updates zu diesem aufregenden Titel!