Heim > Nachricht > Kojima überarbeitete Death Stranding 2 um Mainstream-Anklang zu vermeiden

Kojima überarbeitete Death Stranding 2 um Mainstream-Anklang zu vermeiden

By AidenNov 08,2025

Death Stranding 2 War Kojima „zu Mainstream“, Also Hat Er das Drehbuch Mitten in der Entwicklung Überarbeitet

Hideo Kojima hat das Drehbuch für Death Stranding 2 mitten in der Entwicklung geändert, nachdem er es für "zu mainstream" befand. Erfahren Sie, warum Kojima diese Änderungen mitten in der Produktion vorgenommen hat und wie es dem Spiel gelingt, gleichzeitig breit zugänglich und radikal originell zu sein.

"Nicht polarisierend genug": Warum Hideo Kojima Death Stranding 2 umgeschrieben hat

Drehbuch wurde mitten in der Produktion geändert

Death Stranding 2 War Kojima „zu Mainstream“, Also Hat Er das Drehbuch Mitten in der Entwicklung Überarbeitet

Mitten in der Entwicklung vollzog Regisseur Hideo Kojima eine Kehrtwende bei der Handlung von Death Stranding 2: On the Beach (DS2), da er das Gefühl hatte, sie sei "zu mainstream" geworden. Frühere Berichte deuteten darauf hin, dass Kojima die positive Feedback vor der Veröffentlichung beunruhigte, da sein Bestreben darin bestand, zum Nachdenken anregende Kunst zu schaffen und nicht einfach nur einen weiteren kommerziellen Blockbuster.

Diese Besorgnis tauchte erneut auf, wie der Komponist Yoann Lemoine (beruflich bekannt als Woodkid) in einem Interview mit Rolling Stone am 13. Juni enthüllte. Woodkid berichtete: "Wir erreichten einen entscheidenden Moment in der Entwicklung, als er auf mich zukam und sagte: 'Wir haben ein Problem.'"

Death Stranding 2 War Kojima „zu Mainstream“, Also Hat Er das Drehbuch Mitten in der Entwicklung Überarbeitet

Laut Woodkid deutete Kojima die überwältigend positiven Testergebnisse als Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmte. Er glaubte, die Geschichte provoziere nicht die starken, spaltenden Reaktionen, die er anstrebte. Folglich schrieb Kojima wichtige narrative Momente um, da er fand, dass das ursprüngliche Drehbuch nicht polarisierend genug war.

Kojima begründete seine Entscheidung: "Allgemeine Zustimmung bedeutet ein mainstream-konformes, konventionelles Produkt – etwas Vorverdautes für leichten Konsum." Sein Ziel war es, etwas zu erschaffen, wogegen das Publikum zunächst Widerstand leisten könnte, in der Überzeugung, dass dies der Weg sei, um ein wirklich geliebtes, bleibendes Werk zu schaffen.

Death Stranding 2: Eine Verschmelzung von Mainstream- und radikalen Elementen

Death Stranding 2 War Kojima „zu Mainstream“, Also Hat Er das Drehbuch Mitten in der Entwicklung Überarbeitet

Woodkid erläuterte weiter die widersprüchlichen Eigenschaften, die die Größe von DS2 ausmachen, und wies auf die einzigartige Anomalie hin, dass Kojima und seine Arbeit gleichzeitig mainstream und radikal innovativ sind.

Er stated: "Mainstream-Erfolg zu erreichen, erfordert typischerweise erhebliche Kompromisse. Man kann Kunst erschaffen, die versucht, alles für jeden zu sein, aber Hideo? Ihm ist das wirklich egal. Er weigert sich, Kompromisse einzugehen, und setzt seine einzigartige Vision mit Überzeugung um. Das ist das Merkmal eines wahren Genies."

Woodkid betonte auch, dass Kojima, während er unermüdlich seiner eigenen Vision folgt, dennoch offen für Zusammenarbeit bleibt. Er bemerkte: "[Kojima] baut seine Welt auf, indem er den Input seines Teams einbezieht. Es ist keine Top-Down-Diktatur. Ich steuerte Ideen bei, und er würde sie formen, bearbeiten und verfeinern. Es war immer ein Dialog."

Inspiration für eine neue Generation von Entwicklern und Creatorn

Death Stranding 2 War Kojima „zu Mainstream“, Also Hat Er das Drehbuch Mitten in der Entwicklung Überarbeitet

Mit dem bevorstehenden Launch von DS2 ist Woodkid überzeugt, dass es Entwickler inspirieren wird, ähnlich wie die Metal Gear-Serie und der erste Death Stranding es taten. Er bemerkte jedoch, dass Kojimas einzigartige kreative Stimme letztendlich unnachahmlich ist.

Woodkid schlug auch vor, dass Kojimas Spiele eine bedeutende Inspirationsquelle für Filmemacher werden. Er erläuterte: "Es wäre nicht überraschend, ihn zu einem großen Einfluss für Filmregisseure werden zu sehen. Ich weiß, dass die Filmwelt seinen Erfolg, seine einzigartige Vision und die schiere Radikalität seiner Arbeit zutiefst bewundert."

Death Stranding 2: On The Beach ist für den 26. Juni 2025 für PlayStation 5 geplant. Für alle aktuellen Neuigkeiten und Updates zum Spiel lesen Sie unseren speziellen Artikel zu Death Stranding 2: On The Beach unten!

Vorheriger Artikel:Pokémon Go-Spieler finden Liebe in Madrid, als das Go Fest mit Heiratsantragen überschwemmt wird Nächster Artikel:Keiner