Nach einem kürzlichen Convention-Auftritt, der online für Verwirrung sorgte, hat Charles Martinet, die ikonische Stimme von Mario seit fast drei Jahrzehnten, seine Herangehensweise an das Character-Sprechen für Fans klargestellt – sowie seine Beweggründe dafür.
Martinet, der von Nintendo offiziell als Mario-Botschafter anerkannt ist, wird dafür geliebt, dass er begeistert seine berühmten Mario-Stimmen vorträgt, wenn er Unterstützer persönlich trifft. Jedoch löste ein kürzlicher Social-Media-Post des YouTubers Ricky Berwick Besorgnis aus, Nintendo habe Martinet in seinen Darbietungen eingeschränkt – bis er sich persönlich zu Wort meldete, um eine Erklärung abzugeben.
Martinet's Auftritt Anfang dieses Monats auf der Phoenix Fan Fusion 2025 in Phoenix, Arizona, veranlasste Berwick – der 6,25 Millionen YouTube-Abonnenten und 14,1 Millionen TikTok-Follower vorweisen kann – zu einer Social-Media-Stellungnahme, in der er behauptete, dem legendären Synchronsprecher sei es während des Meetups "nicht einmal erlaubt gewesen, die Stimme von Mario oder die Stimmen einer seiner ikonischen Charaktere zu machen". "Das ist eine verdammte Schande", fügte Berwick hinzu.
Berwicks Post verbreitete sich online schnell und tauchte just Stunden nach der Nachricht auf, dass Martinets ehemalige Kollegin Samantha Kelly als Stimme von Prinzessin Peach und Toad ersetzt worden war. Kelly erfuhr Berichten zufolge am selben Tag von der Ersetzung, an dem das Nintendo Switch 2 Launch-Titel Mario Kart World ohne ihre Beteiligung veröffentlicht wurde.
Nintendo hatte Martinet offiziell im Jahr 2022 aus der Rolle verabschiedet, ehrte den Sprecher jedoch mit einem Abschiedsvideo, featuring Mario-Erfinder Shigeru Miyamoto, und versicherte den Fans, Martinet werde als Mario-Botschafter weiterhin mit Nintendo zusammenarbeiten. Martinet räumte später ein, er sei sich nicht ganz sicher, was der Titel genau beinhalte, aber er ist in den Jahren seither mit zahlreichen Convention-Auftritten aktiv geblieben.

Als Reaktion auf Berwicks Behauptungen hat Martinet klargestellt, dass es um das Vortragen von improvisierten Dialogen mit seinen ehemaligen Nintendo-Charakteren geht – nicht nur Mario, sondern auch Luigi, Wario, Waluigi, Baby-Mario, Baby-Luigi und andere.
"Oh Ricky, ich mache die Stimme für jeden Fan, den ich treffe", antwortete Martinet. "Ich improvisiere nur keine Nicht-Mario-Sätze oder Dialoge."
Er erklärte weiter, dass dies seine persönliche Entscheidung sei, die daraus rühre, dass er nicht wolle, dass Nintendos Charaktere etwas sagen, das nicht bereits Teil der offiziellen Spiele des Unternehmens ist.
"Das ist meine eigene Wahl, sicherlich", fuhr Martinet fort. "Ich wahre stets die Integrität des Charakters. Aber besucht mich auf jeder Comic Con oder Fan Expo und ihr werdet bestimmt Super Mario hören! #woohoo"
In Nintendo-Videospielen wird die Stimme von Mario nun von Kevin Afghani zur Verfügung gestellt – während Chris Pratt den Charakter in "The Super Mario Bros. Movie" spricht, der im nächsten Jahr eine Fortsetzung erhalten soll.
Neueste Downloads
Downlaod
Top-Nachrichten