Die Tech -Experten von Digital Foundry haben die endgültigen technischen Spezifikationen für den Nintendo Switch 2 zusammen mit einem kritischen Einblick in die Gamechat -Funktion vorgestellt. Sie behaupten, dass GameChat "erhebliche Auswirkungen" auf die Ressourcen des Systems hat und unter den Entwicklern Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die Gesamtleistung hervorruft.
Während des Nintendo Direct des letzten Monats führte Nintendo die GameChat-Funktionalität von Switch 2 vor, die durch Drücken der C-Taste auf der neuen Joy-Con aktiviert wird. Mit dieser Funktion können sich Spieler nicht nur gegenseitig auf die gleichen oder unterschiedlichen Spiele spielen, sondern sich auch durch eine Kamera sehen. Ein integriertes Mikrofon sorgt für eine klare Kommunikation und sorgt für verschiedene Spielumgebungen in verschiedenen Spielen. Das Chat -Menü der C -Schaltfläche ist eine umfassende Mehrspieler -Funktion, die möglicherweise die erfolgreichste Online -Initiative von Nintendo seit Jahrzehnten markiert.
Digital Foundry betonte, dass Nintendo Entwicklern ein GameChat-Test-Tool bietet, das die API-Latenz und L3-Cache-Misses simuliert und die realen Auswirkungen von Gamechat auf das System nachahmt. Mit diesem Tool können Entwickler die Leistung bewerten, ohne aktive Gamechat -Sitzungen zu benötigen.
Digital Foundry ist nun neugierig, ob Gamechat die Spielleistung für Endbenutzer beeinflusst. Wenn Gamechat -Ressourcen in den Funktionen des Systems zugewiesen werden, sollte dies keine Auswirkungen auf die Leistung haben. Die Bereitstellung von Gamechat -Emulations -Tools deutet jedoch darauf hin, dass es möglicherweise einen Leistungsakt geben, den Entwickler berücksichtigen müssen.
Wie Digital Foundry bemerkte: "Wir werden interessiert sein zu sehen, wie Gamechat die Spielleistung auf die Spiele auswirken kann (oder auch nicht), da dies ein Bereich des Entwicklers zu sein scheint." Der wahre Einfluss wird erst bekannt, wenn der Switch 2 am 5. Juni startet.
In der Zwischenzeit enthüllte Digital Foundry die endgültigen technischen Spezifikationen für den Switch 2. Die Konsolenreserve 3 GB Speicher für das System, sodass 9 GB für Spiele verfügbar bleiben. Zum Vergleich: Der ursprüngliche Switch reservierte 0,8 GB mit 3,2 GB für Spiele. Dies weist darauf hin, dass ein wesentlicher Teil der Ressourcen des Switch 2 für das System und nicht Spiele gewidmet ist. Wie bei allen Konsolen haben Entwickler keinen Zugriff auf die vollständigen GPU -Ressourcen, da einige vom System reserviert werden.
Nintendo Switch 2 System- und Zubehörgalerie
Anzeigen 91 Bilder
Der Switch 2 verfügt über einen 7,9-Zoll-LCD-Bildschirm mit breitem Farbspielraum, der bei 1080p (1920x1080) ausgeben kann. Dies stellt ein erhebliches Upgrade auf dem 6,2-Zoll-Bildschirm des ursprünglichen Switchs, des 7-Zoll-Bildschirms des Switch OLED und dem 5,5-Zoll-Bildschirm des Switch Lite-Bildschirms dar. Darüber hinaus unterstützt der Switch 2 HDR10 und VRR bis zu 120 Hz, sodass die Spiele bis zu 120 fps erreichen können, wenn das Spiel und Ihr Setup es unterstützen.
Beim angedockten Switch 2 kann der Switch 2 Spiele bei 4K (3840x2160) bei 60 fps oder bei 1080p/1440p (1920x1080/2560x1440) bei 120 fps spielen. Diese verbesserten Grafikfunktionen werden von einem "benutzerdefinierten Prozessor von Nvidia" gesteuert.
Für einen detaillierteren Blick auf die Spezifikationen des Switch 2 wird der vollständige Bericht von Digital Foundry dringend empfohlen.