Das Starfield von Bethesda plante zunächst, viszeraler Gore und Zerstückelungen zu sehen, aber technische Hürden zwang das Team, die Funktion zu verschrotten. Dennis Mejillones, ein Charakterkünstler, der zu Skyrim, Fallout 4 und Starfield beigetragen hat, erklärte Kiwi Talkz, dass sich die Komplexität der Integration dieser Mechaniker in die Raumanzüge des Spiels als unüberwindlich erwies.
Die komplizierten Details der Anzugwechselwirkung, einschließlich realistischer Helmentfernung und Fleisch, die sich unter beschädigten Anzügen unterziehen, führten zu einer überwältigenden technischen Herausforderung. Mejillones beschrieb das resultierende System als "Big Rattennest" und zitierte die zahlreichen Variablen, die durch anpassbare Körpergrößen und die Vielfalt der Anzugsdesigns mit Schläuchen und anderen Geräten eingeführt wurden.
Während einige Fans Enttäuschung über das Fehlen von Gore und Zerstückelung - ein in Fallout 4 vorhandenes Feature - ausdrückten, argumentierte Mejillones, dass solche Mechaniker besser mit Fallouts humorvollem Ton übereinstimmen. Er betonte, dass der Gore in Fallout 4 zu seiner insgesamt spielerischen Atmosphäre beigetragen habe.
Starfield, Bethesdas erstes großes Einzelspieler-RPG seit acht Jahren, startete im September 2023 mit über 15 Millionen Spielern. Trotz der verschiedenen Herausforderungen hob IGS 7/10 Bewertung die überzeugenden RPG -Elemente des Spiels und befriedigenden Kampf als wichtige Stärken hervor.
Die jüngsten Enthüllungen eines anderen ehemaligen Bethesda -Entwicklers beleuchten unerwartete Ladungsprobleme, insbesondere in Neon. Seit dem Start hat Bethesda Leistungsverbesserungen implementiert, einschließlich eines 60 -fps -Leistungsmodus, und die zerbrochene Weltraumerweiterung veröffentlicht.