Sony lehnte Berichten zufolge eine Fortsetzung des PlayStation 4-Titels * The Order: 1886 * aufgrund seines lauwarmen kritischen Empfangs ab, so Andrea Pessino, Mitbegründer des Entwicklers des Spiels, Ready at Dawn. In einem Gespräch mit Minnmax enthüllte Pessino, dass trotz der anfänglichen schlechten Kritiken des Spiels bereit war, eine Fortsetzung zu schaffen, die er als "unglaublich" bezeichnete. Er drückte die Bereitschaft des Teams aus, sich vollständig für das Projekt zu verpflichten, und erklärte, sie hätten "ihr] Leben" unterschrieben ", nur um den Fans die Fortsetzung zu geben, die sie sich gewünscht hätten. *Der Order: 1886*, das 2015 veröffentlicht wurde, war ein Action -Spiel im viktorianischen London und zeigte Werwölfe. Während es für seine atemberaubenden Grafiken gelobt wurde, fiel es in den Augen vieler Kritiker aus.
Pessino betonte das Potenzial der Fortsetzung und räumte ein, dass er sich nicht in Details eintauchen konnte, weil bereit im Morgengrauen die Franchise -Rechte nicht besitzt. Er erwähnte, dass die Entwicklung des ursprünglichen Spiels voller Herausforderungen war, einschließlich einer angespannten Beziehung zu Sony. Das Team musste erhebliche Kürzungen vornehmen, um die Fristen einzuhalten, und letztendlich das Spiel veröffentlichte, bevor es vollständig fertig war. Die Erwartungen von Sony an die grafische Qualität des Spiels, die von frühen Stellplätzen und Enthüllung festgelegt und enthüllt, führten zu den Rückenthalten von Zahlungen, als die Bereitschaft im Morgengrauen diese Standards aufgrund anderer Prioritäten nicht konsequent erfüllen konnte.
Trotz des Branchenstandards dieser Praktiken bei Publishern von Drittanbietern führte dies zu einer angespannten Dynamik zwischen bereit in Dawn und Sony. Pessino gab zu, dass das Team bereit war, noch härtere Bedingungen zu akzeptieren, um eine Fortsetzung zu produzieren, die von ihrem Wunsch angetrieben wurde, den Fans zu liefern. Er betonte die schlimme finanzielle Situation, mit der sie konfrontiert wären, mit einem "schrecklichen Budget" und ohne Hebel, um einen fairen Vertrag auszuhandeln, aber sie waren bereit, das Franchise einzulösen. Die im ursprünglichen Spiel gelegten Grundlagen waren stark, und Pessino glaubte, dass es viel Potenzial zu bauen habe.
Das ursprüngliche Spiel endete mit einem Cliffhanger und ließ die Fans nach einem Follow-up bemüht. Da es jedoch in der Schließung von Dawn durch seinen Besitzer Meta im Jahr 2024 fertig war, wurden die Hoffnungen auf eine Fortsetzung gelöscht. In IGNs Rezension, das das Spiel mit 6/10 erzielte, wurde festgestellt, dass der Fokus auf die filmische Politur auf Kosten der Gameplay -Freiheit lag, obwohl * der Order: 1886 * ein visuell beeindruckendes Abenteuer war.