Heim > Nachricht > Die Entwicklung der Dungeon -Fraktion in Heroes of Might & Magic: Olden -Ära

Die Entwicklung der Dungeon -Fraktion in Heroes of Might & Magic: Olden -Ära

By SebastianMay 04,2025

Die Dungeon -Fraktion, die auch als die Fraktion der Hexenmeister bekannt ist, hat immer die Herzen der Fans in den Heroes of Might & Magic: Old Era -Serie festgehalten. Unsere Reise in Jadame enthüllte Kreaturen, die an sich diese Fraktion in Verbindung stellten, jeweils ihre eigenen Gebiete auf dem Kontinent. Diese reichhaltige Kulisse ermöglichte es den Entwicklern, eine Fraktion zu weben, die ihre berühmte Vergangenheit ehrt und gleichzeitig frische Konzepte umfasste.

Die Entwicklung der Dungeon -Fraktion in Heroes of Might Magic Olden Ära Bild: Steampored.com

Wenn wir die Essenz der Dungeon -Fraktion in der gesamten Serie in nur zwei Wörtern verkapulieren würden, wäre "Power" und "Ausgestoßene" passend. Das Überdenken von Enroth bietet uns die Möglichkeit, diese mächtigen Hexenmeister neu zu interpretieren und sich von Jadames Überlieferung inspirieren zu lassen, insbesondere durch die Linse von Might und Magic VIII: Der alvarische Pakt.

Kreaturen, die einst als bloße Monster angesehen werden, schmieden jetzt Allianzen mit den rothäutigen dunklen Elfen, einer Gruppe, die historisch für ihren pragmatischen Ansatz marginalisiert wurde. Diese Gewerkschaft fördert das Wachstum durch Diplomatie, Handel und strategische Allianzen - eine deutliche Abkehr von den früheren Iterationen der Fraktion.

Über die Heroes -Serie hinweg war die Anwesenheit von geschickten Hexenmisdern und beeindruckenden Führungskräften ein Markenzeichen der spielbaren Städte. Jedes Spiel hat sie auf einzigartige Weise präsentiert:

  • In den Helden I und Heroes II wurden sie als Diener von Lord Alamar und König Archibald dargestellt, die Macht sammelten und Kreaturen mit ähnlichen Ambitionen versammelten.
  • Heroes III führte die Kriegsherren von Nighon vor, die sich für die Vorstellung einsetzten, dass Stärke der rechtmäßigen Regel entspricht und von unterirdischen Läden mit Ambitionen zur Eroberung von Antagarich aus operierte.
  • Heroes IV zeigte chaotische Zauberer und Diebe in Axeoths Sümpfen und vereint Schurken, um ihren Anspruch in einer aufkeimenden Welt zu stecken.
  • In Teilen fünf bis sieben verlagerte sich die Erzählung nach Ashan, wo dunkle Elfen mit der Drachengöttin Malassa und der Unterwelt verbündeten und eine Saga, die reich an Unterfuge und Komplexität war, herstellte.
Vorheriger Artikel:Pokémon Go-Spieler finden Liebe in Madrid, als das Go Fest mit Heiratsantragen überschwemmt wird Nächster Artikel:"One Fight Arena: Match-3-Spiel mit echten One Meisterschaftskämpfer"