Heim > Nachricht > "Assassin's Creed: 10 Historische Wendungen"

"Assassin's Creed: 10 Historische Wendungen"

By NatalieMay 04,2025

Ubisoft hat den Animus erneut aktiviert und die Spieler mit Assassins Creed Shadows in Japans turbulentes Sengoku -Zeit zurückversetzt. Das Spiel spielt 1579 und führt uns in historische Figuren wie Fujibayashi Nagato, Akechi Mitsuhide und Yasuke, den afrikanischen Samurai, der Oda Nobunaga diente, vor. Getreu der Serie sind diese Charaktere in eine Erzählung verwoben, die historische Tatsachen mit fiktiven Elementen kombiniert und eine packende Geschichte von Rache, Verrat und Mord erstellt. Während die Geschichte Yasuke humorvoll erwähnen könnte, um XP für eine goldene Waffe zu sammeln, ist alles Teil des Charme der Serie und dessen einzigartige Herangehensweise an das Geschichtenerzählen.

Assassins Creed ist bekannt für seine historische Fiktion und nutzt meisterhaft historische Lücken, um Geschichten über Science -Fiction und Verschwörung zu weben. Die Serie basiert auf der Prämisse einer Geheimgesellschaft, den Templern, die darauf abzielen, die Welt mithilfe der mystischen Mächte einer vormenschlichen Zivilisation zu kontrollieren. Während die Open-World-Umgebungen von Ubisoft in der Geschichte tief verwurzelt sind und durch umfangreiche Forschung unterstützt werden, ist es entscheidend zu verstehen, dass diese Spiele nicht als Geschichtsunterricht gedacht sind. Die Entwickler verändern kreativ historische Tatsachen, um die Erzählung zu verbessern, was zu einer reichhaltigen, engagierten Erfahrung führt.

Im Folgenden untersuchen wir zehn Fälle, in denen Assassins Creed die Geschichte mutig umgeschrieben hat, um zu seinem Geschichtenerzählen zu passen:

Die Attentäter gegen Templerkrieg

Das Konzept eines jahrhundertelang langen Konflikts zwischen den Attentätern und dem Rittertempler ist ein Kernelement der Serie, aber historisch unbegründet. Sowohl die Reihenfolge der Attentäter (gegründet 1090 n. Chr.) Als auch der Rittertemplar (1118) existierten ungefähr zum gleichen Zeitrahmen, wurden jedoch bis 1312 aufgelöst. Es gibt keine Beweise dafür, dass sie sich ideologisch entgegengesetzt oder in einen anhaltenden Konflikt über die Krisaden hinausgehen, wo sie möglicherweise gelegentlich überquerte Wege haben.

Die Borgias und ihr übermächtiger Papst

Assassins Creed 2 und Brotherhood konzentrieren sich auf Ezios Kampf gegen die Familie Borgia, wobei Kardinal Rodrigo Borgia als der Großmeister Templer dargestellt wird, der Papst Alexander VI. Während das echte Vermächtnis der Borgias tatsächlich umstritten war, ist die Darstellung des Spiels als Bösewichte aus der Renaissance-Ära mit einer Verschwörung, an der der mystische Apfel von Eden beteiligt ist, rein fiktiv. Die Darstellung von Cesare Borgia als inzestuöser Psychopathen fehlt auch historische Begründung, die sich mehr auf Gerüchte als auf Tatsache beugt.

Machiavelli, Feind der Borgien

In Assassins Creed 2 und Brotherhood wird Niccolò Machiavelli als Ezios Verbündeter und Anführer der italienischen Attentäter dargestellt. Diese Darstellung widerspricht jedoch Machiavellis wirklichen Überzeugungen in starker Autorität, die mit den Idealen der Attentäter zusammenstößt. Darüber hinaus hatte Machiavelli eine differenziertere Sicht auf die Borgien, als das Spiel vorschlägt und sogar als Diplomat vor dem Gericht von Cesare Borgia diente.

Der unglaubliche Leonardo da Vinci und seine Flugmaschine

Assassins Creed 2 zeigt eine starke Verbindung zwischen Ezio und Leonardo da Vinci und fängt das Charisma von Da Vinci genau ein. Das Spiel nimmt jedoch die Zeitleiste von Da Vinci frei und verlegt ihn 1481 von Florenz nach Venedig, entgegen seiner historischen Reise nach Mailand im Jahr 1482. Das Spiel bringt auch da Vincis theoretische Erfindungen, wie ein Maschinengewehr, einen Panzer und eine Flugmaschine, zum Leben, trotz keinerlei historische Beweise, die diese konstruiert werden.

Die blutige Boston Tea Party

Die Boston Tea Party, eine entscheidende Veranstaltung in der amerikanischen Revolution, war ein gewaltfreier Protest. In Assassins Creed 3 verwandelt sich Protagonist Connor jedoch in eine gewalttätige Konfrontation und tötet zahlreiche britische Wachen. Das Spiel führt auch die Planung der Veranstaltung Samuel Adams zu, obwohl Historiker über sein Engagement debattieren.

Der einsame Mohawk

Assassins Creed 3s Protagonist Connor, ein Mohawk, kämpft neben den Patrioten gegen die Briten, entgegen der historischen Bündnis des Mohawk mit den Briten. Während es seltene Fälle von Mohawks gab, die gegen die Briten kämpften, wie beispielsweise Louis Cook, repräsentiert Connors Geschichte ein "Was wäre wenn" Szenario, das der Erzählung Tiefe verleiht.

Die Templerrevolution

Die Darstellung der französischen Revolution von Assassins Creed Unity als Templerverschwörung veraltet die komplexen Ursachen des Ereignisses, einschließlich Naturkatastrophen, die zu Hungersnot führen. Das Spiel stellt auch die Regierungszeit des Terrors als die Gesamtheit der Revolution und nicht als einen Teil eines mehrjährigen Kampfes falsch dar.

Die kontroverse Ermordung von König Louis 16

Unity zeigt die Abstimmung über die Hinrichtung von König Louis 16 als einen engen Anruf, der von einem Templerverschwörer beeinflusst wird. In Wirklichkeit war die Abstimmung eine klare Mehrheit zugunsten der Hinrichtung. Das Spiel spielt auch den Versuch des Königs, Frankreich zu fliehen, was zu seinen Verrat und der Verachtung der Öffentlichkeit beigetragen hat.

Jack the Assassin

Assassins Creed -Syndikat neu stellt Jack the Ripper als Rogue Assassin, um die Londoner Bruderschaft zu kontrollieren. Diese narrative Wendung weicht zwar engagiert und weist maßgeblich von dem historischen Geheimnis ab, der den wahren Jack the Ripper umgibt.

Die Ermordung des Tyrannen Julius Cäsar

Assassins Creed-Ursprünge interpretieren Julius Caesars Attentat als Kampf gegen einen Proto-Templar. Die Darstellung von Caesar durch das Spiel als Tyrann, der sich gegen die Interessen des Volkes widersetzt, widerspricht seinen historischen Bemühungen, Land auf die Armen umzuverteilen. Darüber hinaus rahmt das Spiel seinen Tod als Sieg und ignoriert den nachfolgenden Bürgerkrieg und den Aufstieg des Römischen Reiches.

Die Assassin's Creed -Serie erstellt seine Welten akribisch mit historischen Elementen, biegt jedoch oft die historische Genauigkeit, um seiner Erzählung zu dienen. Dieser Ansatz passt zu einer Reihe, die von historischer Fiktion und nicht von Dokumentarfilm lebt. Was sind Ihre Lieblingsfälle von Assassins Creeds kreativen Freiheiten mit der Geschichte? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten.

Vorheriger Artikel:Pokémon Go-Spieler finden Liebe in Madrid, als das Go Fest mit Heiratsantragen überschwemmt wird Nächster Artikel:Monopoly Go enthüllt Jingle Joy Album: Neue Sets and Rolls Boost Holiday Fun