Bosse in Arcane Lineage reichen von für Solo-Anfänger machbar bis hin zu furchterregend, was koordinierte Teams erfordert, um sie zu besiegen. Jeder stellt einzigartige Herausforderungen und Mechaniken dar, die strategische Planung und Geduld erfordern, um sie zu überwinden. Der Sieg bringt einige der besten Beutestücke und Gegenstände des Spiels ein. Folgen Sie unserem Arcane Lineage Boss-Guide, um sich für die härtesten Kämpfe zu rüsten.
Inhaltsverzeichnis
Arcane Lineage Boss-ListeKönigsschleim
Königsschleim-Standort
Königsschleim-Kampfstrategie
Königsschleim-Drops und Belohnungen
Yar’thul, der Flammende Drache
Yar’thul-Standort
Yar’thul-Kampfstrategie
Yar’thul-Drops und Belohnungen
Thorian, der Verrottete
Thorian-Standort
Thorian-Kampfstrategie
Thorian-Drops und Belohnungen
Metroms Gefäß
Metroms Gefäß-Standort
Metroms Gefäß-Kampfstrategie
Metroms Gefäß-Drops und Belohnungen
Arkhaia und Seraphon
Arcane Lineage Boss-Liste
Boss | Standort | Schwierigkeit |
---|---|---|
Königsschleim | In der Nähe der Stadt | Leicht |
Yar’thul, der Flammende Drache | Im Mount Thul | Normal |
Thorian, der Verrottete | Cess Grounds Tiefen | Schwer |
Metroms Gefäß | Deeproot Canopy | Sehr schwer |
Seraphon | Freigeschaltet durch Rangaufstieg in der Kirche von Raphion | Schwer |
Arkhaia | Freigeschaltet durch Rangaufstieg im Kult von Thanasius | Sehr schwer |
Königsschleim



Dieser Gegner stellt im Vergleich zu anderen Bossen in Arcane Lineage eine geringere Herausforderung dar. Dennoch könnten unerfahrene Spieler Schwierigkeiten haben. Beachten Sie, dass das Besiegen dieses Bosses keine Seelenpunkte gewährt.
Königsschleim-Standort
Königsschleim erscheint, nachdem 100 Schleime auf dem Server besiegt wurden, und spawnt in der Nähe der Stadt, die dem zuletzt getöteten Schleim am nächsten ist. Eine Benachrichtigung auf dem Quest-Board signalisiert die aktive Königsschleim-Quest, die zwei Schritte umfasst:
Finde den Königsschleim Töte den Königsschleim
Diese Quest hat eine serverweite Abklingzeit von 30 Minuten.
Königsschleim-Kampfstrategie
Mit 400 HP (600 HP, wenn Korrupt) hat dieser Boss die geringsten Lebenspunkte unter den Bossen von Arcane Lineage. Seine Haupttaktik besteht darin, zusätzliche Schleime zu beschwören, die dein Team mit der Zeit überwältigen können, ergänzt durch Flächen-Giftangriffe. Rüste Tränke und Reinigungsfähigkeiten aus, um diesen entgegenzuwirken. Seine geringen Lebenspunkte machen den Kampf unkompliziert – eliminiere die beschworenen Schleime und besiege den Boss in wenigen Runden. Die AOE-Angriffe verursachen einen Vergiftet-Status, aber keinen direkten Schaden, was dir reichlich Gelegenheit zum Angriff gibt.
Angriffe | Energiekosten | Effekt |
---|---|---|
Schleim-Erschaffung | 1 | Beschwört einen Schleim, der Königsschleim im Kampf unterstützt. |
Zermalmen | 0 | Königsschleim stürzt vorwärts und trifft ein Gruppenmitglied. |
Giftausbruch | 2 | Königsschleim gibt eine Säureexplosion frei, die die Gruppe vergiftet. Dieser Angriff kann nicht ausgewichen oder blockiert werden. |
Siedender Sprühnebel | 3 | Königsschleim entfesselt kochende Flüssigkeit, die die Gruppe vergiftet. Dieser Angriff kann nicht ausgewichen werden. |
Königsschleim-Drops und Belohnungen
Das Besiegen von Königsschleim kann diese Gegenstände einbringen:
Zufällige Ausrüstung der Stufe 1Schleim-Schild
Gelat-Ring
Das Abschließen des Königsschleim-Events über das Quest-Board kann folgende Belohnungen einbringen:
Ferrus-Haut-TrankKleiner Heiltrank
Essenz
Gold
Yar’thul, der Flammende Drache



Dieser feuerbasierte Boss entfesselt Feuer- und Inferno-Angriffe, die schweren Schaden verursachen. Fast alle seine Bewegungen verursachen Inferno- und Brennen-Effekte, was eine sorgfältige Vorbereitung erforderlich macht. Er widersteht Feuer- und physischem Schaden, ist aber anfällig für Hex-Schaden.
Yar’thul-Standort
Um Yar’thul in Arcane Lineage zu finden, wage dich tief in die Wüste, um den Mount Thul zu finden, einen Vulkan, der durch die intensive Hitze von Yar’thul angetrieben wird. Navigiere durch seine dunklen Korridore, um den Flammenden Drachen am Gipfel zu konfrontieren.
Yar’thul-Kampfstrategie
Dieser Drache verfügt über 1200 HP (1800 HP, wenn Korrupt), was seine geringere Widerstandsfähigkeit durch hohen Schadensausstoß kompensiert. Seine Angriffe verursachen Inferno- und Brennen-Effekte, was es zu einem Wettlauf gegen die Zeit macht, ihn zu besiegen, bevor deine Gruppe unterliegt. Unter 50% Gesundheit tritt er in eine zweite Phase ein, beschwört Meteore, die betäuben und die Heilung reduzieren. Beende den Kampf schnell, da anhaltende Meteorangriffe dein Team auslöschen können. Das Ausrüsten eines Drachenrings und makelloser Accessoires erleichtert den Kampf. Die korrupte Version erhält Lebensraub.
Angriffe | Energiekosten | Effekt |
---|---|---|
Inferno | 0 | Wird zu Kampfbeginn automatisch ausgelöst und wendet den Inferno-Status auf die Gruppe an. Kann nicht ausgewichen oder blockiert werden. |
Feuerklaue | 0 | Yar’thul schlägt mit feurigen Klauen zu und verursacht geringen Schaden. |
Magmasäule | 2 | Yar’thul schlägt auf den Boden und beschwört eine Magmasäule, die Angreifer schädigt und 2 Inferno- und 5 Brennen-Stapel für 3 Runden anwendet. |
Flammenker | 3 | Yar’thul konsumiert die Inferno-Stapel der Gruppe, um sich selbst zu heilen. |
Flammenausbruch | 2 | Yar’thul schlägt auf den Boden, eskaliert den Schaden an brennenden Zielen und fügt Inferno- und Brennen-Stapel hinzu. |
Magmastrahl | 4 | Yar’thul lädt einen massiven Feuerstrahl für eine Runde auf und feuert ihn dann ab, trifft benachbarte Einheiten. Kann nicht ausgewichen oder blockiert werden. |
Höllenfeuer | 1 | Yar’thul entfesselt eine unvermeidbare Feuerwelle, die geringen Schaden verursacht und 9 Brennen-Stapel anwendet. Kann nicht ausgewichen oder blockiert werden. |
Armageddon | 6 | Unter 50% Gesundheit kann Yar’thul einen Meteor beschwören, der massiven Schaden verursacht, Heilungsreduktion anwendet und die Gruppe möglicherweise betäubt. Kann mehrfach verwendet werden. Kann nicht ausgewichen oder blockiert werden. |
Yar’thul-Drops und Belohnungen
Das Besiegen von Yar’thul garantiert diese Belohnungen:
Absolute AusstrahlungPermafrost-Fluch
Wilder Impuls
Himmlisches Gebet
Atem von Fungyir
Narhanas Siegel
Realitätsuhr
Verschiebende Sanduhr
Ring des Drachen
Der Leere-Schlüssel (Korrupt Yar’thul)
Mögliche Drops umfassen:
Drachenzahn-KlingeDrachenknochen-Handschuhe
Drachenknochen-Speer
Drachenflammen-Schild
Gedächtnisfragment
Seelenstaub
Phönixträne
Strahlende Essenz
Lineage-Scherbe
Himmels-Totem
Thorian, der Verrottete



Einst ein Tier im Deeproot Canopy, wurde Thorian zu einem korrumpierten, turmhohen Monstrum mit roten Augen und Tentakeln, das alle verflucht, die sich nähern. Es widersteht den meisten Elementen, ist aber sehr anfällig für heiligen Schaden.
Thorian-Standort
Finde Thorian in den tiefsten Teilen der Cess Grounds innerhalb des Deeproot Canopy. Vom Eingang aus gehe nach rechts und halte diese Richtung bei. Seine massive, groteske Gestalt ist unverkennbar.
Thorian-Kampfstrategie
Mit 2600 HP (3900 HP, wenn Korrupt) stellt Thorian einen komplexen Bosskampf dar. Seine passiven Negationen heilen ihn um 150% des Schadens, wenn er zweimal hintereinander mit demselben Angriffstyp angegriffen wird, was abwechslungsreiche Angriffe und sorgfältiges Energiemanagement erfordert. Er widersteht den meisten Schadensarten außer heiligem Schaden, der 135% Schaden verursacht, und leicht Feuer (10% Erhöhung). Unter 50% Gesundheit entfesselt er einen verheerenden Angriff, der Plage, Fluch und Verhext anwendet, mit einer Abklingzeit von 15 Runden.
Unter 50% Gesundheit entfesselt Thorian einen verheerenden Angriff, der Plage, Fluch und Verhext auf die Gruppe anwendet. Mit einer Abklingzeit von 15 Runden wiederholt sich dieser Zug selten, sodass der Kampf normal fortgesetzt werden kann.
Angriffe | Energiekosten | Effekt |
---|---|---|
Verfluchte Welle | 2 | Thorian trifft drei Gruppenmitglieder und kann Fluch anwenden. |
Überfließender Fluch | 0 | Löst ein Minispiel aus; Misserfolg führt zu Plage. Kann nicht ausgewichen oder blockiert werden. |
Cess-Atem | 1 | Thorian gibt eine toxische Welle ab, die AOE-Schaden verursacht und die Gruppe schwächt. |
Verzerrtes Zermalmen | 1 | Thorian stürmt vor und schädigt drei Gruppenmitglieder. |
Gotteslästerliche Vernichtung | 5 | Unter 50% Gesundheit wütet Thorian, verwüstet die Gruppe mit 1 Plage, 3 Fluch und 1 Verhext-Stapel. Kann nicht ausgewichen oder blockiert werden. |
Verhexter Ausbruch | 1 | Thorian gibt eine kleine AOE-Welle ab, schädigt die Gruppe und kann 1 Verhext- oder 3 Fluch-Stapel anwenden. |
Plagenbruch | 2 | Thorian wendet einen zufälligen Schwächungszauber an, dann zerreißt er ein Gruppenmitglied und verursacht massiven Schaden basierend auf der Anzahl der Debuffs. |
Thorian-Drops und Belohnungen
Das Besiegen von Thorian garantiert diese Belohnungen:
Absolute AusstrahlungPermafrost-Fluch
Wilder Impuls
Himmlisches Gebet
Atem von Fungyir
Stellian-Kern
Metroms Amulett
Dunkelsiegel
Ring der Seuche
Der Leere-Schlüssel (Korrupt Thorian)
Mögliche Drops umfassen:
Seuchenfels-DolchSeuchenholz-Stab
Gedächtnisfragment
Seelenstaub
Phönixträne
Strahlende Essenz
Lineage-Scherbe
Himmels-Totem
Metroms Gefäß



Einst ein edler Held, ist Metroms Gefäß nun eine hohle Hülle, die von Metrom besessen ist. In einem Temporalen Gefängnis versiegelt, nachdem er Rache an Sterblichen versuchte, schwächt diese Eindämmung seine Macht erheblich.
Metroms Gefäß-Standort
Im Gegensatz zu anderen Bossen ist Metroms Gefäß ein Raid-Boss, der auf einem globalen Timer spawnt. Der Zugang erfordert einen Leere-Schlüssel, der durch das Besiegen korrumpierter Versionen früherer Bosse verdient wird. Warte auf die serverweite Benachrichtigung für den Spawn-Standort von Metroms Gefäß.
Metroms Gefäß-Kampfstrategie
Ein wahres Ungeheuer, Metroms Gefäß verfügt über 10.000 HP (15.000, wenn Korrupt) und massive Schadensnegation, die 30–60 Minuten benötigt, um besiegt zu werden. Seine zwei Phasen beinhalten einzigartige Bewegungen, offensive und defensive Mechaniken und enormen Schadensausstoß.
In Phase eins gewähren seine schwarzen Flügel erhebliche Schadensnegation. Zerstöre sie durch das Anwenden von Statuseffekten und Debuffs, aber wähle den Zeitpunkt sorgfältig – weniger Flügel erhöhen seinen Schaden. Das vorzeitige Zerstören aller Flügel schaltet Phase-zwei-Angriffe frühzeitig frei und erschwert den Kampf.
Es beschwört auch Schattenklingen, fragile Diener mit 200 HP, die hohen Schaden verursachen. Eliminiere sie schnell. Das Verlängern von Phase eins riskiert Oblivion, einen unvermeidbaren Angriff, der 50% der maximalen HP aller verursacht.
In Phase zwei bricht Metroms Gefäß zusammen und zerstört das Temporale Gefängnis. Seine Flügel wechseln zwischen Offensiv-Modus, der Schaden und Dienerstärke erhöht, und Defensiv-Modus, der hohe Widerstandsfähigkeit und eine Dornen-Aura gewährt, die Schaden reflektiert. Zerstöre Flügel mit Statuseffekten, wie in Phase eins. Ein Mini-Schattenbringer spawnt für zusätzliche Angriffe, wenn Spieler das Ausweichen versäumen.
Um ihn effizient zu besiegen, koordiniere dich mit deinem Team, um konsequent Debuffs und schadenreduzierende Effekte anzuwenden. Seine massive Gesundheit erfordert Ausdauer und Beherrschung seiner Flügelmechaniken für einen handhabbaren Kampf.
Phase-1-Angriffe
Angriffe | Energiekosten | Effekt |
---|---|---|
Zerreißender Schlag | 0 | Metroms Gefäß stürzt vor, schädigt einen Spieler und wendet 3 Schwäche-Stapel an. |
Todesschicksal | 1 | Metroms Gefäß zielt auf zwei Spieler und wendet 3 Zerfetzte-Stapel an. |
Finsternis | 1 | Metroms Gefäß stärkt sich selbst. |
Schattenklingen beschwören | 3 | Metroms Gefäß beschwört zwei Schattenklingen mit 200 HP. Kann nicht ausgewichen oder blockiert werden. |
Verhexter Schnitt | 3 | Ein unvermeidbarer AOE-Schnitt, der alle Spieler schwächt. Kann nicht ausgewichen oder blockiert werden. |
Oblivion | 5 | Metroms Gefäß verwendet alte Magie, verursacht 50% HP-Schaden und wendet Fluch an. Kann nicht ausgewichen oder blockiert werden. |
Phase-2-Angriffe
Angriffe | Energiekosten | Effekt |
---|---|---|
Oblivion + Finsternis | 1 | Metroms Gefäß kombiniert Zerreißender Schlag (P1) mit Verhexter Schnitt (P1). |
Unnachgiebige Wut | 2 | Ein AOE-Debuff, der 3 Blind- und 2 Verhext-Stapel auf alle Spieler anwendet. Kann nicht ausgewichen oder blockiert werden. |
Mini-Schattenbringer | 3 | Metroms Gefäß feuert 3 Schattenbringer ab. Kann nicht ausgewichen oder blockiert werden. |
Schattenbringer | 1 | Metroms Gefäß schlägt mit 3 Schattenbringern, trifft alle und wendet 4 Verfluchte-Stapel an. Kann nicht ausgewichen oder blockiert werden. |
Blackout | 2 | Metroms Gefäß schwächt die gesamte Gruppe. Kann nicht ausgewichen oder blockiert werden. |
Metroms Gefäß-Drops und Belohnungen
Das Besiegen von Metroms Gefäß garantiert diese Belohnungen:
Metroms GriffChaos-Orb
Beschleunigungs-Fußkette
Echo-Scherbe
Tempurus-Edelstein
Arcanium-Kristall
Mögliche Drops umfassen:
Dunkelblut-StabDunkelblut-Dolch
Dunkelblut-Speer
Dunkelblut-Hexer
Dunkelblut-Schwert
Dunkelblut-Cestus
Arkhaia und Seraphon

Details zu Arkhaia und Seraphon sind aufgrund ihrer Seltenheit spärlich. Diese herausfordernden Bosse weisen komplexe Mechaniken auf, die sie selbst für starke Teams ungeeignet für Anfänger machen. Sie sind derzeit der Höhepunkt der Arcane Lineage-Bosse.
Schalte Arkhaia frei, indem du Rang 20 im Kult von Thanasius erreichst. Mit 7000 HP sind seine Schaden-über-Zeit-Mechaniken knifflig. Das Besiegen von Arkhaia ermöglicht es, einen neuen Charakter mit der seltenen, mächtigen Inferion-Rasse zu starten.
Schalte Seraphon frei, indem du Rang 20 in der Kirche von Raphion erreichst. Mit 4500 HP ermöglicht sein Besiegen die Option, einen neuen Charakter mit der seltenen, mächtigen Sheea-Rasse in Arcane Lineage zu starten.
Das schließt unseren Arcane Lineage Boss-Guide ab. Möchtest du stärker werden? Entdecke unsere umfassende Arcane Lineage Klassen-Stufenliste und Anleitung.