Heim > Nachricht > Inzoi Dev entschuldigt sich für Denuvo DRM, entfernt es

Inzoi Dev entschuldigt sich für Denuvo DRM, entfernt es

By OwenMay 21,2025

Inzoi Dev entschuldigt sich für die Aufnahme von Denuvo DRM und entfernt es aus dem Spiel

Der Entwickler von Inzoi hat eine Entschuldigung für die Aufnahme von Denuvo DRM in das Spiel herausgegeben und sich verpflichtet, es zu entfernen. Tauchen Sie in diesen Artikel ein, um mehr über Inzois Aussage zu diesem Thema und ihre Vision für die Erstellung eines hochmoddbaren Spielerlebnisses zu erfahren.

Inzoi -Entwickler ging mit Denuvo DRM Bedenken hin

Inzoi wird Denuvo DRM nicht mehr haben

Inzoi Dev entschuldigt sich für die Aufnahme von Denuvo DRM und entfernt es aus dem Spiel

Das Inzoi -Entwicklungsteam hat die Entfernung von Denuvo DRM aus ihrem Spiel bestätigt. In den letzten 24 Stunden tauchten Berichte auf, aus denen hervorgeht, dass die Demo der Creative Studio-Modus die Anti-Tamper-Software enthielt. Denuvo DRM ist seit langem ein umstrittenes Problem in der Gaming -Community, und viele argumentieren, dass sie sich negativ auf die Spielleistung auswirken.

Denuvo ist eine DRM- und Anti-Kampfferart-Technologie, die darauf abzielt, das nicht autorisierte Kopieren und Verteilungen von PC-Spielen zu vereiteln, was es für Piraten herausfordernd macht, rissige Versionen zu veröffentlichen.

In einem Steam -Blog -Beitrag vom 26. März sprach der Inzoi -Direktor Hyungjun 'Kjun' Kim diese Bedenken an und erklärte, dass der bevorstehende Early Access Build, der am Freitag starten soll, frei von DRM sein wird. "Wir haben uns zunächst dafür entschieden, dass Denuvo das Spiel gegen illegale Verbreitung schützt, in der Hoffnung, die Fairness für diejenigen zu bewahren, die es zu Recht gekauft haben. Nach der Überprüfung der Feedback der Community haben wir jedoch festgestellt, dass dies nicht den Wünschen unserer Spieler überprüft wurde", erklärte Kjun.

Inzoi Dev entschuldigt sich für die Aufnahme von Denuvo DRM und entfernt es aus dem Spiel

Er entschuldigte sich auch dafür, dass er nicht offenbarte, dass Denuvo Teil des Creative Studio -Modus sein würde. Kjun merkte an, dass das Entfernen von DRM das Risiko eines Spiels erhöhen könnte, dass das Spiel geknackt und illegal verteilt wird, aber die Konfigurierbarkeit von Inzoi erheblich verbessern würde und die Spieler mehr Freiheit ermöglichen würde, einzigartige Erlebnisse anzupassen und zu schaffen. "Wir glauben, dass die Förderung dieser Freiheit von Anfang an zu innovativem und dauerhaftem Genuss für unsere Gemeinschaft führen wird", sagte er.

Inzoi ist ein sehr moddierbares Spiel

Inzoi Dev entschuldigt sich für die Aufnahme von Denuvo DRM und entfernt es aus dem Spiel

Die Bedeutung des Modings für das Gameplay von Inzoi wurde von den Entwicklern hervorgehoben, was die erste Einbeziehung von Denuvo macht, was Modding behindert, ein Verwirrungspunkt für Spieler.

Kjun wiederholte: "Wie ich während des Online -Showcases erwähnt habe, ist es unser Engagement, Inzoi zu einem hochmoddbaren Spiel zu machen. Unser erster offizieller Mod -Support wird im Mai ausgelöst und es den Spielern ermöglicht, Tools wie Maya und Blender zu verwenden.

Er erwähnte auch, dass ein engagierter Beitrag mit weiteren Details zum Modding vorhanden sein würde. Krafton platziert die Spieler weiterhin in den Vordergrund, hört aktiv auf das Feedback der Community und nimmt die erforderlichen Anpassungen vor, um ein qualitativ hochwertiges Spielerlebnis zu gewährleisten.

Inzoi ist am 28. März 2025 auf dem PC für eine frühzeitige Veröffentlichung für den Frühzugriff geplant, mit einem vollständigen Start für PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC. Das genaue Datum für die vollständige Veröffentlichung muss noch bekannt gegeben werden.

Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen informiert, indem Sie unseren Artikel unten überprüfen!

Vorheriger Artikel:Pokémon Go-Spieler finden Liebe in Madrid, als das Go Fest mit Heiratsantragen überschwemmt wird Nächster Artikel:"Seedsow Wiese Lullaby: Drei Generationen vereinigen sich in surrealer Reise, freigegeben"