Als sich die PS5 an das fünfte Jubiläum nähert, haben die Führungskräfte von Sony begonnen, Einblicke in die langfristige Konsolenstrategie des Unternehmens anzubieten und wachsende Spekulationen über die Entwicklung eines Systems der nächsten Generation zu berücksichtigen.
In einem kürzlich investor ausgerichteten Interview, das auf der Unternehmensseite von Sony veröffentlicht wurde, wurde der CEO und Präsident Hideaki Nishino von Sony Interactive Entertainment direkt gefragt, ob eine neue Konsole in Arbeit ist, zumal Cloud-Gaming immer tragfähiger wird.
Die besten PS5 -Spiele
26 Bilder anzeigen
Nishino bekräftigte zunächst die anhaltende Relevanz von Hardware für physische Konsolen trotz Fortschritte in der Cloud -Technologie:
„Wir sind seit über 11 Jahren am Cloud-Gaming beteiligt und unterstützen PS3-, PS4- und PS5-Generationen mit Diensten, die qualitativ hochwertige Streaming-Erlebnisse bieten. PlayStation Plus Premium bietet Cloud-Streaming an und wir testen es sogar auf dem PlayStation-Portal.
„Aus technischer Sicht hat Cloud Gaming solide Fortschritte erzielt. Langfristige Nachhaltigkeit hängt jedoch von Faktoren ab, die über unsere Kontrolle hinausgehen-insbesondere von End-to-End-Netzwerkstabilität.
„Während Cloud Gaming eine zusätzliche Möglichkeit für den Zugriff auf Spiele bietet, bevorzugen die meisten Spieler die lokale Ausführung auf einem dedizierten Gerät, frei von Netzwerkabhängigkeit. Der starke Empfang sowohl des PS5- als auch des PS5 Pro unterstützt diese Ansicht."
Dies bestätigt das anhaltende Engagement von Sony für die traditionelle Konsolenhardware, die vorerst.
Aber was ist mit der Zukunft? Ist eine Konsole der nächsten Generation, möglicherweise die PS6, bereits in der Entwicklung?
Nishino hat dies direkt angesprochen:
„Unser Konsolengeschäft hat sich zu einer facettenreichen Plattform mit einer riesigen, engagierten Community entwickelt, die sowohl PS5- als auch PS4-Benutzer überspannt. Natürlich besteht ein wesentliches Interesse an unserer Roadmap der nächsten Generation.
"Obwohl wir zu diesem Zeitpunkt keine Einzelheiten teilen können, hat die Zukunft unserer Plattform eine oberste Priorität. Wir untersuchen aktiv neue und verbesserte Wege für Spieler, um sich mit unseren Inhalten und Diensten zu beschäftigen."
ANTACKESEE ERGEBNISSE Die Nachricht ist klar: Ja, Sony entwickelt eine Konsole der nächsten Generation. Obwohl keine offiziellen Details enthüllt wurden, übereinstimmt dies mit historischen Mustern - die Entwicklung der PS5 begann kurz nach dem Start der PS4 im Jahr 2013. Es ist wahrscheinlich, dass die PS6 -F & D bereits seit mehreren Jahren im Gange ist.Obwohl Nishino keine Einzelheiten offenbarte, können Hinweise aus den jüngsten Schritten von Sony stammen. Während eine traditionelle, leistungsstärkere Heimatkonsole erwartet wird, kann Sony auch hybride tragbare Optionen untersuchen. Die Entwicklung des PlayStation-Portals schlägt ein wachsendes Interesse an mobilem Gameplay vor, und als Nishino nach Handhelds in der Strategie der nächsten Generation gefragt wurde, blieb Nishino nicht übertragbar.
Die Frage nach einer Konsole der nächsten Generation ist seit dem Start der PS5 2020 verweilt. Mit dem Konsolenlebenszyklus über den Mittelpunkt und Microsoft, die in den Handheldraum eintreten, sind die Verschiebungen der Branche unvermeidlich. Die einzige Unsicherheit ist, wie sich Sony und Microsoft für die Entwicklung entscheiden.
Im Februar erklärte Shawn Layden Shawn Layden, der ehemalige CEO von Siey Worldwide Studios, dass Sony es sich nicht leisten kann, eine vollständig digitale, disklose PS6 zu starten. Im Gegensatz zu Xbox, das in einer Handvoll englischsprachiger Märkte Traktion gefunden hat, hat PlayStation eine führende Position in ungefähr 170 Ländern. Das Entfernen von physischen Medien könnte Benutzer in Regionen mit begrenzter Internetinfrastruktur entfremden.
"Ich glaube nicht, dass Sony jetzt damit davonkommen kann", sagte Layden. "Können Benutzer im ländlichen Italien eine zuverlässige Verbindung für vollständige Spieldownloads erhalten? Das ist ein echtes Problem."
Darüber hinaus bestätigten Berichte im September letzten Jahres, dass AMD den Chip-Vertrag für die PS6 sicherte und Intel im Jahr 2022 besiegte. Angesichts der siebenjährigen Lücke zwischen PS4 (2013) und PS5 (2020) scheint eine Veröffentlichung von November 2027 für die PS6 plausibel zu sein.
Potenzielle Starttitel können Physine , Hideo Kojimas Rückkehr zur Aktionspionage und den Witcher 4 umfassen, was vor 2027 nicht erwartet wird. Dies könnte eine exklusive nächste Generation sein.