Das Indie-Studio Goblinz Enterprises und der Publisher The Digital Lounge haben heute True Fear: Forsaken Souls 3 für Mobilgeräte veröffentlicht und damit eine fast ein Jahrzehnt lange Horror-Saga abgeschlossen. Das Finale, das im April erstmals auf Steam erschien, ist nun auch für Android verfügbar.
Die dunkelsten Geheimnisse der Stonehouse-Familie enthüllen
Die Trilogie dreht sich um Holly Stonehouses Suche nach der Wahrheit hinter dem Tod ihrer Mutter und dem Verschwinden ihrer Schwester Dahlia. Für Neueinsteiger hier ein kurzer Überblick über die bisherige Reise:
Im ersten Spiel kehrt Holly in ihr Elternhaus zurück, nachdem sie einen rätselhaften Brief von Dahlia erhalten hat. Dort entdeckt sie verstörende Familiengeheimnisse und wird in das unheimliche Stonehouse Manor sowie die gruselige Dark Falls Asylum hineingezogen.
Der zweite Teil intensiviert den Horror, führt neue Charaktere ein und bietet komplexere Rätsel. Holly versucht, die Verbindungen zwischen ihrer Mutter, ihrer Schwester und einer unerbittlichen, furchterregenden Präsenz zu entwirren.
In True Fear: Forsaken Souls 3 konfrontiert Holly den Kern der Dunkelheit, die sie verfolgt hat. Die Geschichte dreht sich um die Konsequenzen ihrer vergangenen Entscheidungen und enthüllt die letzten Wahrheiten über das düstere Erbe ihrer Familie. Die Spieler müssen sie dabei unterstützen, sich der endgültigen Realität zu stellen und ihr Schicksal zu gestalten.
True Fear: Forsaken Souls 3 erhöht die Spannung
Dieses Kapitel bietet mehr Schauplätze zum Erkunden und eine größere Auswahl an herausfordernden Rätseln. Auto-Save-Funktionen sorgen für nahtloses Gameplay, sodass Spieler in angespannten Momenten pausieren und später fortsetzen können, ohne den Fortschritt zu verlieren.
Das Spiel überzeugt mit handgefertigten Grafiken in hoher Auflösung, dynamischer Beleuchtung, vollständiger Sprachausgabe und immersiven Klangwelten.
Zum Start gibt es für die ersten zwei Wochen 15 % Rabatt auf der Android-Version, und Teil 1 sowie Teil 2 sind sogar 50 % günstiger. Laden Sie es jetzt im Google Play Store herunter.
Lesen Sie auch unsere Berichterstattung zu League of Legends: Wild Rift 6.2.