Heim > Nachricht > "Tron: Ares - Eine verwirrende Fortsetzung erklärt"

"Tron: Ares - Eine verwirrende Fortsetzung erklärt"

By AdamMay 04,2025

Tron -Fans haben 2025 viel zu begeistern. Nach einer bedeutenden Pause wird das geliebte Franchise diesen Oktober mit einer neuen Ausgabe "Tron: Ares" auf die Leinwand zurückkehren. Dieser dritte Eintrag in der Serie zeigt Jared Leto als Ares, ein Programm, das auf eine Mission mit hoher Einsätze aus der digitalen Welt in die Realität umgeht. Die Handlung ist im Geheimnis gehüllt und lässt die Fans bestrebt, die Details aufzudecken.

Während "Tron: Ares" visuell mit "Tron: Legacy" von 2010 aus dem neu veröffentlichten Trailer ausgerichtet ist, wirft es Fragen zu seiner narrativen Kontinuität auf. Der Schalter von Daft Punk auf Nine Inch Nails für den Soundtrack unterstreicht die fortgesetzte Betonung einer elektronisch-starken Punktzahl, ein Markenzeichen der Serie.

"Ares" scheint jedoch eher ein weicher Neustart als eine direkte Fortsetzung zu sein. Das Fehlen von Schlüsselfiguren von "Legacy" wie Sam Flynns Quorra von Garrett Hedlund und Olivia Wildes Quorra deutet auf eine Richtungsverschiebung hin. Sogar Jeff Bridges, ein Veteran des Franchise -Franchise, ist der einzige bestätigte zurückkehrende Schauspieler, der zur Intrigen beiträgt. Lassen Sie uns mit der Einrichtung einer potenziellen Fortsetzung von "Legacy" und warum "ares" von diesem Weg abweichen.

Tron: Ares Images

2 Imagesgarrett Hedlunds Sam Flynn & Olivia Wildes Quorra

"Tron: Legacy" konzentrierte sich auf die miteinander verflochtenen Reisen von Sam Flynn und Quorra. Sam, der Sohn von Kevin Flynn (gespielt von Jeff Bridges), CEO von Encom, tritt in das Netz ein, um seinen Vater zu retten, und vereitelte Clus Plan, in die reale Welt einzudringen. Neben seinem Vater trifft Sam Quorra, einem ISO - einem digitalen Wesen, das die Entstehung des Lebens im digitalen Bereich symbolisiert. Der Film schließt damit, dass Sam CLU besiegt und mit Quorra in die reale Welt zurückkehrt, der von digital zu physischer Form wechselt.

Das Ende von "Legacy" bereitet die Bühne für eine Fortsetzung, wobei Sam eine Führungsrolle bei Encom übernimmt und eine Open-Source-Zukunft fördert. Quorras Anwesenheit in der realen Welt fördert die narrativen Möglichkeiten weiter. Die Home -Video -Veröffentlichung enthielt einen Kurzfilm "Tron: The Next Day", der Sams erste Schritte bei der Transformation von Encom darstellte.

Trotz dieser Setups kehren weder Hedlund noch Wilde für "Tron: Ares" zurück und hinterlassen eine bedeutende Lücke in der Geschichte. Diese Abwesenheit könnte auf die Kassenleistung von "Legacy" zurückgeführt werden, die trotz der weltweiten Gewinne von 409,9 Millionen US -Dollar gegen ein Budget von 170 Millionen US -Dollar die Erwartungen von Disney zurückging. Nach einem Trend, Live-Action-Filme vor Disneys Pivot zu Marvel und Star Wars zu unterdurchenden, hat sich das Studio möglicherweise für einen Neuanfang mit "Ares" entschieden.

Das Fehlen von Sam und Quorra wirft jedoch Fragen zu ihrem Schicksal auf. Hat Sam seine Vision für Encom aufgegeben? Ist Quorra in das Netz zurückgekehrt? Während "Ares" diese Charaktere möglicherweise nicht zurückbringt, ist es für den Film entscheidend, ihre Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Kontinuität innerhalb des Franchise anzuerkennen.

Spielen Cillian Murphys Edward Dillinger, Jr. -----------------------------------

Eine weitere bemerkenswerte Abwesenheit ist Cillian Murphy, die Edward Dillinger Jr. in einer kurzen, nicht gekresseten Rolle in "Legacy" spielte. Dillinger wurde als Leiter der Softwareentwicklung von Encom und als Rivale von Sams Open-Source-Initiativen eingeführt und war in zukünftigen Filmen als bedeutender Antagonist. Die Rückkehr des Master Control Program (MCP) deutete im Trailer "Ares" angedeutet, der von den roten Highlights der Charaktere gekennzeichnet ist, auf eine Verbindung zum Bösewicht des Originalfilms. Doch ohne Murphys Rückkehr und mit Gillian Andersons neuer Charakter bleibt die narrative Richtung unklar. Der Charakter von Evan Peters, Julian Dillinger, zeigt jedoch an, dass die Dillinger -Familie in der Geschichte immer noch eine Rolle spielt und Raum für mögliche Überraschungen hinterlässt.

Bruce Boxleitner's Tron

Die vielleicht überraschendste Auslassung ist Bruce Boxleitner, der sowohl Alan Bradley als auch die Titelfigur Tron im Originalfilm porträtierte und Alan in "Legacy" wiederholte. Das Fehlen von Tron selbst in einem Film mit seinem Namen wirft Fragen zur Richtung der Erzählung auf. Könnte Tron neu gestaltet worden sein, vielleicht mit Cameron Monaghan in der Rolle? Unabhängig davon sollte "Ares" Trons Schicksal von "Legacy" ansprechen, wo er zuletzt gesehen wurde, wie er seine ursprüngliche Programmierung wiedererlangte, nachdem er in das Meer der Simulation gefallen war.

Warum ist Jeff Bridges in Tron: Ares? ---------------------------------------

Der verwirrendste Aspekt von "Tron: Ares" ist die Rückkehr von Jeff Bridges, dessen Charaktere Kevin Flynn und Clu in "Vermächtnis" getötet wurden. Der Trailer zeigt Bridges 'Stimme, aber es ist unklar, ob er Flynn, Clu oder eine neue Rolle wiederholt. Theorien gibt es über Flynns potenzielle digitale Unsterblichkeit oder Clus Überleben, aber das Geheimnis trägt zur Vorfreude auf "Ares" bei. Der Film muss diese Fragen navigieren und gleichzeitig das Fehlen anderer entscheidender Charaktere aus "Vermächtnis" befassen.

Trotz dieser narrativen Rätsel bietet das Versprechen eines neuen Tron -Films und die aufregende neue Partitur von Nine Inch Nails viele Gründe für die Fans, sich auf "Tron: Ares" zu freuen.

Welcher Tron: Legacy -Charakter möchten Sie in Ares am meisten sehen? -------------------------------------------------------------
ANTACTUSEE EDERSINE ENDERE TRON NEWS, Informieren Sie sich über die Serie, die mit dem Metroid/Hades Hybrid Tron: Catalyst in den Gaming -Bereich zurückkehrt.
Vorheriger Artikel:Pokémon Go-Spieler finden Liebe in Madrid, als das Go Fest mit Heiratsantragen überschwemmt wird Nächster Artikel:Neue Hunger Games Book: Vorbestellungsrabatte nächste Woche erhältlich