Heim > Nachricht > Steam Deck-Rezensionen: NBA 2K25, ARCO und mehr

Steam Deck-Rezensionen: NBA 2K25, ARCO und mehr

By EllieJan 20,2025

Das Steam Deck Weekly dieser Woche beleuchtet aktuelle Spielerlebnisse und Rezensionen und konzentriert sich dabei auf mehrere Titel, die auf dem Handheld-Gerät getestet wurden. Wir berichten auch über neue verifizierte und spielbare Spielzusätze und einen bemerkenswerten Verkauf.

Rezensionen und Eindrücke zu Steam Deck-Spielen

NBA 2K25 Steam Deck-Rezension

Trotz der üblichen jährlichen Skepsis gegenüber Sportspielen sticht NBA 2K25 heraus. Diese PC-Version erreicht endlich die „Next Gen“-Qualität der PS5- und Xbox Series Meine Erfahrung beim Spielen auf PC, Steam Deck und Konsolen zeigt, dass es ein zufriedenstellendes, wenn nicht perfektes Spiel ist.

Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören die ProPLAY-Technologie für verbessertes Gameplay und das PC-Debüt der WNBA- und MyNBA-Modi. Wenn Sie sich in der Vergangenheit mit PC-Versionen zurückgehalten haben, bietet NBA 2K25 das komplette Erlebnis. Hoffentlich wird dieser Erfolg sicherstellen, dass zukünftige PC-Veröffentlichungen diesen Standard beibehalten und weiterhin eine starke Steam Deck-Unterstützung bieten.

Die Steam Deck- und PC-Versionen bieten 16:10- und 800p-Unterstützung sowie AMD FSR 2, DLSS und XeSS (obwohl ich diese aus Gründen der Übersichtlichkeit deaktiviert habe). Umfangreiche grafische Einstellungen ermöglichen eine individuelle Anpassung, von V-Sync und HDR bis hin zu Textur- und Shader-Details. Für ein optimales Gameplay empfehle ich, die Shader des Spiels zunächst zwischenspeichern zu lassen. Beachten Sie, dass NBA 2K25 auf Steam Deck bei jedem Start einen kurzen Shader-Cache ausführt.

Während das erweiterte Grafikmenü eine detaillierte Steuerung bietet, habe ich ein Gleichgewicht zwischen visueller Qualität und Leistung gefunden, indem ich die meisten auf niedrig oder mittel eingestellt, die Hochskalierung deaktiviert und die Bildrate auf 60 fps begrenzt habe. Die integrierte visuelle Voreinstellung von Steam Deck war zwar funktionsfähig, erschien mir aber für meinen Geschmack zu verschwommen.

Das Offline-Spielen ist begrenzt; Während schnelles Spielen und Epochen offline zugänglich sind, erfordern MyCAREER und MyTEAM eine Internetverbindung. Interessanterweise waren die Offline-Ladezeiten schneller.

Technisch gesehen übertreffen die Konsolenversionen das Steam Deck-Erlebnis, aber der Portabilitätsfaktor macht das Steam Deck zu meiner bevorzugten Plattform. Die Ladezeiten auf Steam Deck sind deutlich langsamer, selbst mit einer SSD, aber der Gesamtkomfort überwiegt diesen Unterschied. Crossplay ist zwischen PC und Konsolen nicht verfügbar.

Die allgegenwärtigen Mikrotransaktionen stellen nach wie vor ein Problem dar, insbesondere für Verkehrsträger, die stark von ihnen abhängig sind. Wenn Sie jedoch dem Kern-Gameplay Priorität einräumen, ist dieses Problem weniger schwerwiegend. Beachten Sie den höheren Preis (69,99 $) im Vergleich zu den Vorjahren.

NBA 2K25 bietet ein fantastisches tragbares Basketball-Erlebnis auf Steam Deck, passend zum Funktionsumfang von PS5 und Xbox Series X. Mit ein paar kleinen Anpassungen sieht es großartig aus und spielt sich großartig. 2K und Visual Concepts haben endlich das volle Erlebnis auf den PC gebracht und Steam Deck-Benutzer werden zufrieden sein. Beachten Sie jedoch die Mikrotransaktionen.

NBA 2K25 Steam Deck-Rezensionsergebnis: 4/5

Spielerei! 2 Steam-Deck-Impressionen

(Hintergrundinformationen zu Gimmick! 2 finden Sie in der Shaun's Switch-Rezension). Obwohl es keine offiziellen Valve-Tests gibt, ist Gimmick! 2 läuft einwandfrei auf Steam Deck und profitiert sogar von den jüngsten Linux-spezifischen Korrekturen. Es ist auf 60 fps begrenzt (es wird empfohlen, Ihr Steam Deck auf 60 Hz auf OLED zu zwingen, um Jitter zu vermeiden) und bietet 16:10-Unterstützung in Menüs (Gameplay bleibt 16:9).

Während eine höhere Framerate wünschenswert wäre, ist die aktuelle Leistung ausgezeichnet und lässt auf einen wahrscheinlichen zukünftigen Steam Deck-Verifizierungsstatus schließen. Das Spiel selbst erfüllt die Erwartungen und macht die reibungslose Steam Deck-Leistung noch beeindruckender.

Arco Steam Deck Mini-Rezension

Arco, ein dynamisches rundenbasiertes Rollenspiel, hat seit seiner Erstveröffentlichung umfangreiche Updates erhalten, mit denen frühere Probleme behoben wurden. Die Steam-Version (derzeit die aktuellste) wird hier besprochen. Das Spiel verbindet auf einzigartige Weise rundenbasierte und Echtzeit-Elemente und übertrifft mit seiner fesselnden Story, dem Sound und den verschiedenen Spielstilen der Charaktere alle Erwartungen.

Die Steam Deck-Kompatibilität ist ausgezeichnet (verifiziert), mit einer Obergrenze von 60 fps und 16:9-Unterstützung. Ein Assistenzmodus (Beta) bietet Optionen wie Kampfüberspringen und unendliches Dynamit. Die Möglichkeit, den ersten Akt bei Wiederholungen zu überspringen, ist eine willkommene Ergänzung.

Arco ist ein sehr empfehlenswertes Taktik-Rollenspiel mit einer unvergesslichen Geschichte. Eine kostenlose Demo ist auf Steam verfügbar.

Arco Steam Deck-Rezensionsergebnis: 5/5

Skull and Bones Steam Deck Mini-Rezension

Skull and Bones wurde kürzlich zu Steam hinzugefügt und wird hier mit Schwerpunkt auf der Steam-Deck-Leistung rezensiert. Ubisofts Bestätigung der Spielbarkeit war beruhigend. Das Spiel wird von Valve mit „Spielbar“ bewertet. Die erste Anmeldung über Ubisoft Connect kann langsam sein, aber das Gameplay läuft im Allgemeinen flüssig mit 30 Bildern pro Sekunde (16:10, 800p) mit Hochskalierung in FSR 2-Qualität und niedrigen Einstellungen (Texturen auf hoch eingestellt).

Obwohl ich mich noch am Anfang des Spieldurchlaufs befinde, zeigt das Spiel Potenzial, insbesondere mit den jüngsten Updates. Es ist ein reines Online-Erlebnis.

Eine Empfehlung wartet auf weitere Spielzeit, aber die kostenlose Testversion wird empfohlen.

Skull and Bones Steam Deck-Rezensionsergebnis: TBA

ODDADA Steam Deck-Rezension

ODDADA, ein Musikerlebnis, ähnelt einem interaktiven Spielzeug. Die schöne Grafik und das intuitive Design ermöglichen eine kreative Musikgenerierung. Es lässt sich am besten mit Touch Controls oder einer Maus spielen (derzeit fehlt die Controller-Unterstützung) und läuft einwandfrei mit 90 Bildern pro Sekunde und anpassbaren Einstellungen. Der Menütext ist auf dem Steam Deck etwas klein.

Trotz der fehlenden Controller-Unterstützung ist ODDADA für Musik- und Kunstbegeisterte sehr zu empfehlen. Das Team arbeitet an dem Status „Steam Deck verifiziert“.

ODDADA Steam Deck-Rezensionsergebnis: 4,5/5

Star Trucker Steam Deck Mini-Rezension

Star Trucker verbindet Automobilsimulation und Weltraumforschung. Obwohl es in keinem der beiden Genres tief verwurzelt ist, schafft es ein einzigartiges Erlebnis. Es wurde auf Proton Experimental getestet und bietet eine Reihe grafischer Einstellungen (einschließlich 16:10-Unterstützung), die eine Leistungsoptimierung ermöglichen. Mit einer benutzerdefinierten Low-Shadow-Voreinstellung habe ich etwa 40 Bilder pro Sekunde erreicht. Die Steuerung erfordert einige Anpassungen.

Trotz einiger Kontrollprobleme sind die Grafik, das Schreiben und die Radio-Geplänkel des Spiels Highlights. Weitere Optimierungen für Steam Deck sind erhofft.

Star Trucker Steam Deck-Rezensionsergebnis: 4/5

DATE A LIVE: Ren Dystopia Steam Deck Mini Review

DATE A LIVE: Ren Dystopia, ein visueller Roman, läuft sofort perfekt auf Steam Deck, mit 16:9-Unterstützung bei 720p. Überprüfen Sie die Systemeinstellungen, um die Tastenkonfiguration (Bestätigen Sie die Taste als A, nicht als B) und das richtige Seitenverhältnis sicherzustellen.

Sehr empfehlenswert für Fans der Serie, aber am besten nach DATE A LIVE: Rio Reincarnation gespielt.

DATE A LIVE: Ren Dystopia Steam Deck Bewertungsergebnis: 4/5

Total War: PHARAOH DYNASTIES Steam Deck-Rezensionseindrücke

Total War: PHARAOH DYNASTIES, eine deutlich verbesserte Neuveröffentlichung, wird hier rezensiert. Während es auf Steam Deck keine Controller-Unterstützung gibt, ist es mit Trackpad und Touch Controls spielbar. Der erste Eindruck ist positiv.

Pinball FX Steam Deck-Impressionen

Pinball FX mit umfangreichen PC-Grafikoptionen und HDR-Unterstützung auf Steam Deck ist eine starke Empfehlung. Die Free-to-Play-Version ermöglicht das Testen vor dem Kauf von DLC-Tischen.

Neue Steam Deck-verifizierte und spielbare Spiele für diese Woche

Bemerkenswerte Ergänzungen sind Hookah Haze und OneShot: World Machine Edition (verifiziert). Schwarzer Mythos: Wukongs Bewertung „Nicht unterstützt“ ist angesichts seiner Leistung überraschend.

Steam Deck-Spieleverkäufe, Rabatte und Sonderangebote

Der „Games from Croatia“-Verkauf bietet Rabatte auf Talos Principle und andere Titel.

Damit ist das Steam Deck Weekly dieser Woche abgeschlossen. Feedback ist willkommen.

Vorheriger Artikel:Pokémon Go-Spieler finden Liebe in Madrid, als das Go Fest mit Heiratsantragen überschwemmt wird Nächster Artikel:PUBG Mobile 3.8 Update: Angriff auf Titan schließt sich der Schlacht an