Zu diesem Zeitpunkt 100 erklärte Netflix -CEO Ted Sarandos zuversichtlich, dass der Streaming -Riese Hollywood "rettet", trotz der Kämpfe der Branche mit der Produktion, die sich von Los Angeles entfernen, Theaterfenster schrumpfte, und ein Rückgang der gesamten filmischen Erfahrung. Sarandos betonte Netflixs konsumentenorientiertes Ansatz und erklärte: "Wir liefern Ihnen das Programm so, wie Sie es sehen möchten." Er sprach auch den Abschwung des Kassenverkaufs an und schlug vor, dass die Verbraucher es vorziehen, Filme zu Hause zu schauen. Während Sarandos seinen persönlichen Genuss an Theateranwälten anerkannt hat, glaubt sie, dass es sich für "eine veraltete Idee für die meisten Menschen" handelt.
Diese Ansichten entsprechen dem Geschäftsmodell von Netflix, das das Streaming vor traditionellen Kinoerlebnissen priorisiert. Hollywoods Herausforderungen sind offensichtlich, da Familienfilme wie "Inside Out 2" und Videospiel -Adaptionen wie "A Minecraft Movie" die Branche unterstützen, während sogar zuverlässige Blockbuster wie Marvel -Filme inkonsistenten Erfolg haben.
Die Frage, ob die Kinos veraltet ist, wurde von Industriezahlen diskutiert. Der Schauspieler Willem Dafoe äußerte sich besorgt über den Verlust des kommunalen Aspekts des Films an und stellte fest, dass das Betrachten der Heimat nicht das gleiche Maß an Aufmerksamkeit und sozialem Engagement hat. "Schwierigere Filme, anspruchsvollere Filme können nicht so gut funktionieren, wenn Sie kein Publikum haben, das wirklich aufmerksam ist", bemerkte Dafoe und beklagte den Rückgang der sozialen Erfahrung des Kinos.
Der Filmemacher Steven Soderbergh, bekannt für seine "Ocean's Eleven" -Serie, bot eine optimistischere Sicht auf die Zukunft der Kinos. Er glaubt, dass die filmische Erfahrung immer noch ein Reiz gibt und dass der Schlüssel zu seinem Überleben darin liegt, das jüngere Publikum im Alter zu gewinnen und zu halten. Soderbergh hob die Bedeutung von Programmierung und Engagement hervor und erklärte: "Es ist immer noch ein Appell, einen Film in einem Kino zu sehen. Es ist immer noch ein großartiges Ziel." Er betonte, dass die Zukunft des Kinos nicht vom Zeitpunkt der Veröffentlichungen abhängt, sondern von der Fähigkeit der Branche, sein Publikum effektiv einzubeziehen.