Heim > Nachricht > Mortal Kombat 1 Dev Chief Ed Boon neckt T-1000 Todesfall und 'zukünftige DLC'

Mortal Kombat 1 Dev Chief Ed Boon neckt T-1000 Todesfall und 'zukünftige DLC'

By JosephApr 14,2025

Ed Boon, der Entwicklungsleiter von Mortal Kombat 1, hat kürzlich soziale Medien in die soziale Medien gegangen, um einen aufregenden Todesfall für den bevorstehenden Gastcharakter T-1000 Terminator zu präsentieren, während er Fans über "zukünftige DLC" neckte. Diese aufregende Enthüllung kam, als Boon die Veröffentlichung eines anderen Gastcharakters, Conan the Barbarian, feierte, und kündigte an, dass Mortal Kombat 1 fünf Millionen verkaufte Exemplare gegenüber den zuvor gemeldeten vier Millionen übertroffen hat.

In einem kurzen Clip, der auf Twitter geteilt wurde, zeigte Boon eine der Todesfälle des T-1000, was mit Fans von Terminator mit Sicherheit in Anspruch nimmt. Das Todesfall zeigt den T-1000, der einen zerstörten Lastwagen in seinen Gegner fährt, und erinnert an die legendäre Chase-Szene aus dem Film, in dem The T-1000 Arnold Schwarzeneggers Anterator und Edward Furongs John Connor verfolgt.

Boon's begleitender Tweet "Wenn Conan in die Hände des Spielers kommt, freuen wir uns, mit zukünftigen DLC weiter voranzukommen!" Während es sich auf die bevorstehende Veröffentlichung des T-1000 beziehen könnte, hofft viele Fans auf zusätzliche DLC-Charaktere, die über den aktuellen Satz hinausgehen.

Der T-1000-Terminator markiert die endgültige Ergänzung zur Expansion der KHAOS-Regentin nach Einführung von Cyrax, Sektor, Noob Saibot, Ghostface und Conan, dem Barbaren. Da Fans gespannt auf weitere Informationen warten, bestehen Fragen darüber, ob netherRealm eine dritte Reihe von DLC -Charakteren oder ein Kombat -Pack 3 einführen will, insbesondere angesichts des Verkaufserfolgs von Mortal Kombat 1.

Warner Bros. Discovery, die Muttergesellschaft von NetherRealm, zeigt weiterhin eine starke Unterstützung für das Franchise Mortal Kombat. Im November erklärte CEO David Zaslav, dass sich das Unternehmen auf nur vier Titel konzentrieren will, von denen einer sterbliche Kombat ist. Diese Verpflichtung wird durch Boones September -Erklärung weiter verstärkt, in der er bekannt gab, dass NetherRealm vor drei Jahren sein nächstes Projekt gewählt hatte, aber die fortgesetzte Unterstützung für sterbliche Kombat 1 "für lange Zeit" versicherte.

Während viele spekulieren, dass NetherRealms nächstes Projekt eine dritte Folge in der Ungerechtigkeitsserie sein könnte, haben weder das Studio noch Warner Bros. dies bestätigt. Das Ungerechtigkeits -Franchise begann 2013 mit Ungerechtigkeit: Götter unter uns, gefolgt von Injustice 2 im Jahr 2017. Nach der Veröffentlichung von Mortal Kombat 11 im Jahr 2019 schien es, als würde Netherrealm zwischen den beiden Franchise -Unternehmen wechseln. Sie entschieden sich jedoch für einen weichen Neustart mit sterblichen Kombat 1 im Jahr 2023.

In einem Interview im Juni 2023 mit IGN diskutierte Boon die Entscheidung, ein weiteres sterbliches Kombat -Spiel wegen Ungerechtigkeit zu priorisieren. Er zitierte die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und den Übergang zu einer neueren Version der Unreal Game Engine als Schlüsselfaktoren. Mortal Kombat 11 verwendete Unreal Engine 3, während Mortal Kombat 1 auf Unreal Engine 4. Boon läuft, betonte den Wunsch des Teams, während der Pandemie die Sicherheit zu gewährleisten, und die Notwendigkeit eines neuen Grafikmotors als Gründe für die Wahl.

Als Boon nach der Zukunft des Injustice -Franchise gefragt wurde, war er klar: "überhaupt nicht", was darauf hinweist, dass die Tür für zukünftige Ungerechtigkeitsspiele offen bleibt.

Vorheriger Artikel:Pokémon Go-Spieler finden Liebe in Madrid, als das Go Fest mit Heiratsantragen überschwemmt wird Nächster Artikel:"Goat Simulator 3's Multiversum of Nonsense startet im nächsten Monat auf Mobilgeräten"