Call of Duty: Black Ops 6 steht vor einem erheblichen Abschwung, wobei prominente YouTuber und Konkurrenzspieler ernsthafte Bedenken äußern. Laut diesen Influencern ist der Rückgang der Spielerbasis des Spiels auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen.
OpTic Scump, eine Call of Duty-Legende, behauptet, dass sich die Franchise in ihrem schlechtesten Zustand aller Zeiten befindet, was vor allem auf die vorzeitige Veröffentlichung des Ranglistenmodus zurückzuführen ist. Das ineffektive Anti-Cheat-System hat zu grassierendem Betrug geführt, was das Gameplay und den Spielspaß erheblich beeinträchtigt.
Diese Meinung wird von FaZe Swagg bestätigt, der während eines Livestreams dramatisch zu Marvel Rivals wechselte, frustriert über anhaltende Verbindungsprobleme und eine hohe Begegnungsrate mit Hackern. Sein Stream enthielt sogar einen Live-Zähler, der die Anzahl der angetroffenen Betrüger verfolgte.
Zu den Problemen kommt noch die erhebliche Abschwächung des Zombiemodus hinzu, die den Erwerb begehrter Tarnskins erschwert. Der Zustrom von Kosmetikartikeln ist zwar für Activision lukrativ, wird jedoch als Vorrang der Monetarisierung gegenüber wesentlichen Spielverbesserungen wahrgenommen. Dies, gepaart mit den historisch enormen Budgets der Franchise, verdeutlicht die besorgniserregende Diskrepanz zwischen den Erwartungen der Spieler und den Maßnahmen der Entwickler. Die schwindende Spielerbasis deutet darauf hin, dass ein kritischer Zeitpunkt bevorsteht und Activision diese Probleme schnell angehen muss, um weiteren Spielerschwund zu vermeiden.