Es ist eine aufregende Zeit für Fans des Mannes ohne Angst. Die geliebte Netflix -Serie wird mit "Daredevil: Born Again" auf Disney+fortgesetzt, während Marvel Comics eine aufregende neue Miniserie mit dem Titel "Daredevil: Cold Day in Hell" startet. Diese Serie bringt das dynamische Duo des Schriftstellers Charles Soule und der Künstler Steve McNiven zurück, der zuvor am "Death of Wolverine" zusammengearbeitet hat. Die Prämisse von "Cold Day in Hell" ist faszinierend: Was wäre, wenn Daredevil seine eigene Version von "The Dark Knight Returns" hätte?
IGN hatte die Gelegenheit, dieses neue Unternehmen mit Soule per E -Mail zu besprechen. Bevor Sie sich mit den Details befassen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um eine exklusive Vorschau von "Daredevil: Cold Day in der Hölle #1" in der unten stehenden Diashow -Galerie zu erkunden.
Daredevil: Cold Day in Hell #1 Vorschau Galerie
6 Bilder
Der Vergleich mit "The Dark Knight Returns" ist passend, da "Cold Day in Hell" in einer Zukunft spielt, in der Matt Murdock seine Kräfte verloren hat und sich mit den Herausforderungen des Alters und seiner turbulenten Vergangenheit befasst. Soule erklärt: "Matt ist sicher älter. Wir bekommen nicht spezifisch damit, aber die Idee ist, dass er vor vielen Jahren das Superhelden -Leben hinter sich hat. Nicht nur er - in der Welt des kalten Tags in der Hölle sind Superhelden lange verschwunden, zumindest im Vergleich zu der Art und Weise, wie sie in der heutigen Marvel -Universität arbeiten. Mit dem Radioaktivität verblasst die Zeit mit der Zeit, und in dieser Geschichte hat er im Laufe der Zeit auch Matts Kräfte verblasst.
Das Konzept eines alternden Superhelden, der zum Handeln zurückkehrt, ist eine vertraute, die in verschiedenen Marvel -Titeln wie "The End" -Serie und "Old Man Logan" zu sehen ist. Soule erläutert, warum diese Erzählung so überzeugend ist: "Für mich kann der tonale Switcheroo, den Sie bekommen, wenn Sie bekannte Charaktere in unbekannten Punkten in ihrem Leben zeigen, eine wirklich starke Art und Weise, sie auf neue Weise zu definieren, auf neue Weise für Leser zu definieren. Es lässt Sie auch, dass Sie sie klarer machen. Geben Sie Ihnen das Beste aus beiden Welten - sie können den Helden auf das Nötigste streifen und gleichzeitig viele lustige Ideen finden, die in gewisser Weise außerhalb der regulären Kontinuität liegen. "
Soule erklärt weiter, dass "Cold Day in Hell" in einer einzigartigen Ecke des Marvel -Universums stattfindet, in dem jüngste katastrophale Ereignisse einen bleibenden Einfluss auf die Charaktere und die Geschichte haben. Diese Einstellung ermöglicht es ihm und McNiven, frische Elemente einzuführen und gleichzeitig die legendäre Marvel -Überlieferung zu würdigen. Soule erklärt: "Also, Steve und ich dürfen ein paar coole neue Dinge ausbauen, die ikonische Marvel -Elemente verwenden und gleichzeitig alle unsere eigenen Drehungen auf sie stellen. Das ist ... was viele dieser Geschichten tun, und ich denke natürlich, Steve und ich wurden beide von anderen brillanten Variationen zu diesem Thema inspiriert."
Dies ist nicht das erste Mal, dass Soule und McNiven das Thema einer Superhelden -Sterblichkeit untersucht haben. Ihre frühere Arbeiten zum "Tod von Wolverine" befassten sich auch mit ähnlichen Themen. Auf die Frage, ob "Cold Day in der Hölle" als Begleitstück für "Tod von Wolverine" dient, antwortete Soule. Ich denke, alles, was wir zusammen tun, ist in gewisser Weise ein Begleitstück für alles, was wir getan haben. Ich hatte wirklich das Glück, mit Steve so viel zu arbeiten wie ich. Außerhalb der Comics. Ich bin wirklich stolz auf die Arbeit, die ich mit Steve gemacht habe, aber dieser fällt wirklich auf. "
Einer der faszinierendsten Aspekte von Geschichten wie "Cold Day in Hell" ist, wie sich die Nebenbesetzung des Helden und die Bösewichte im Laufe der Zeit entwickelt haben. Soule deutete auf einige überraschende Entwicklungen für die Verbündeten und Gegner von Daredevil hin, hielt jedoch die Details unter Verschluss und sagte: "Willst du nicht mehr sagen - dieses Zeug ist Teil dessen, was die Leute denke, dass die Leute denke."
Mit der Veröffentlichung von "Daredevil: Cold Day in Hell #1", der mit dem Debüt von "Born Again" zusammenfällt, will Marvel eindeutig darauf abzielen, die Aufregung in der Show zu nutzen. Auf die Frage, ob die Serie als guter Einstiegspunkt in Daredevil -Comics dient, bestätigte Soule: "Ich denke, es ist als Geschichte gestaltet, die die Leute aufnehmen und genießen können, wenn sie die grundlegendsten Dinge über Daredevil und seine Vergangenheit kennen - blind, katholischer Anwalt, der Super -Sensenssen und Ninja -Training zu einem Zeitpunkt hat, aber jetzt, aber jetzt, wenn Sie sich mit einem Bit -Bit -Bit -Bit -Bit -Bit -Bit -Bit -Bit -Bit -Bit -Bit -Bit -Bit -Bit -Bit -Bit -Bit -Bit -Bit -Bit -Bit -Bit -Bit -Bit -Murd und einem Bit -Bit -Bit -Bit -Bit -Bit -Murd -Murbisibil widmen. muss nicht. "
In Bezug auf "Born Again" bestätigte Soule, dass sich die Serie von seinem Lauf 2015-2018 auf dem Comic inspirieren lässt, darunter Elemente wie Wilson Fisk, der Bürgermeister von New York City und der Bösewicht Muse wird. Soule teilte seine Gedanken darüber, seine Arbeit für den Bildschirm angepasst zu sehen: "Ich hatte das Glück, die gesamte Saison von Daredevil zu sehen: Wieder geboren, und kann bestätigen, dass die Arbeit, die ich mit Ron Garney und meinen anderen erstaunlichen Mitarbeitern gemacht habe, während meiner Daredevil-Läufe in den Comics, in der Comics, in den Comics, in der Show. Es fühlte sich erstaunlich an.
"Daredevil: Cold Day in Hell #1" soll am 2. April 2025 veröffentlicht werden. Weitere Einblicke in die kommenden Marvel -Comics -Veröffentlichungen finden Sie im Jahr 2025, was Sie von Marvel von Marvel erwarten und unsere am meisten erwarteten Comics von 2025 entdecken.