Nach dem Start der globalen Vorregistrierung Ende Mai sorgt Trickcal: Chibi Go erneut für Schlagzeilen. Die globale Version von Trickcal: Re:VIVE, nun umbenannt in Trickcal: Chibi Go, hat ein neues Werbevideo veröffentlicht, das Butter ins Rampenlicht rückt.
Trickcal: Chibi Go präsentiert Butter im neuesten Charakter-PV
Wenn Charme auf Chaos trifft, steht [Love Friends] Butter im Mittelpunkt. Diese Werbest-Apostelin, gesprochen von Aoi Nagatsuki, vereint eine verspielte Art mit einem Hauch von apokalyptischem Flair und sieht aus, als käme sie direkt aus einem Konditorei-Traum.
Der neueste Trickcal: Chibi Go PV, titled Warnung von Angle Creams Dienern, stellt diesen rätselhaften, schwanzwedelnden Charakter von Angle Cream vor. Schau es dir unten an!
Butter strahlt grenzenlose Energie mit ihren schlaffen Ohren und herzlichen Begrüßungen aus und ist stets begierig darauf, Kontakte zu knüpfen. Doch unter ihrer sonnigen Fassade verbirgt sich eine faszinierende Schärfe. Das Apostel-Archiv bemerkt, dass ihr Zorn bisher unsichtbar bleibt – vielleicht aus gutem Grund.
Zusätzlich bietet ein neues Interview mit der Synchronsprecherin Aoi Nagatsuki Einblicke in ihre Erfahrungen, teilt Geschichten hinter den Kulissen und eine spezielle Botschaft für die Spieler, im Spiel bekannt als die Erleuchteten. Schau es dir hier an!
Spannendes erstes Event enthüllt!
Neben Butters Debüt hat Trickcal: Chibi Go sein erstes Event angekündigt, Apostel-Traumland, einen erinnerungsgesteuerten Spielmodus. Spieler können Kern-Erinnerungen stapeln, um die Stärke ihres Teams zu erhöhen, aber jeder zusätzliche Buff reduziert den Punktemultiplikator, was ein strategisches Gleichgewicht zwischen Macht und Rangliste schafft.
Die Verwendung von UP-Charakteren schaltet Bonuseffekte frei, und das Sammeln von Erinnerungssplittern kann volle Erinnerungen einbringen. Das Event bietet auch Belohnungen wie Ziehungen, Kristallblätter und mehr.
Noch nicht vorregistriert? Besuche die offizielle Website, um mitzumachen. Schau dir auch unsere Berichterstattung über das neue Minime-System von Play Together an.