Superhelden-Comics haben über inspirierende Filme und Fernsehsendungen hinausgingen und nun auch Big-Budget-Podcasts und Audio-Dramen anerfunden. DC hat ein ehrgeiziges Projekt mit DC High Volume: Batman gestartet, einer Audio -Serie, die einige der kultigsten Comic -Geschichten des Dark Knights zum Leben erweckt. Um jedoch die Tiefe und Breite dieses Bestrebens voll und ganz zu schätzen wissen, sollten die Zuhörer auch die Begleitserie innerhalb des DC -Hochvolumenseins einstellen. Diese Serie wird vom Schriftsteller und Journalisten Coy Jandreau moderiert und bietet einen Einblick in die Produktion durch Interviews mit der Besetzung, der Crew und den Schöpfer, die das Projekt inspiriert haben. Die erste Folge der Begleitpersonen mit Batman Voice -Schauspieler Jason Spisak und der Kreativdirektorin von Animation & Audio, Mike Pallotta, wird am Donnerstag, dem 24. April, Premiere haben. IGN hatte die Möglichkeit, mit Jandreau zu diskutieren, wie diese Episoden das gesamte Batman -Erlebnis verbessern.
Was ist DC High Volumen: Batman?
DC High Volumen: Batman ist eine bahnbrechende Audio -Drama -Serie, eine Zusammenarbeit zwischen DC und Podcast Giant Realm. Diese Serie passt klassische Batman-Comics wie Batman: Year One in ein Langformat-Audioerlebnis an. Jason Spisak stimmt Bruce Wayne/Batman, während Jay Paulson Jim Gordon seine Stimme verleiht. Laut Jandreau ist "DC High Volumen die erste ihrer Art in dieser Größenordnung, im Grunde genommen eins zu eins, die klassische Batman-Comic-Bücher erzählen, aber in diesem unglaublichen Audio-Langformat-Radspiel." Die Serie zielt darauf ab, Zuhörer in legendäre Geschichten wie Batman: Year One und The Long Halloween eintauchen zu können und eine neue Hörerfahrung vertrauter Erzählungen zu bieten.
Das Projekt beginnt mit Batman und Gordons gemeinsamer Herkunftsgeschichte im ersten Jahr und kommt in das lange Halloween ein, das in der zweiten Klasse von Batmans Karriere spielt. Jandreau erklärt, dass das Ziel darin besteht, eine kontinuierliche Erzählung mit diesen wegweisenden Grafikromanen als wichtige Kapitel zu bieten, die sowohl eingefleischten Fans als auch Neulingen des Batman-Universums gerecht werden. Er betont die einzigartige Anziehungskraft, visuelle Geschichten in ein auditorisches Format zu übersetzen und die emotionale Erfahrung zu verbessern, ohne die ursprüngliche Kunst zu verringern.
Die Hochvolumen -Begleitserie
Die von Jandreau veranstaltete Begleitserie ergänzt das Hauptvolumen von DC: Batman Saga, indem er den Prozess hinter den Kulissen untersucht und die Herausforderungen bei der Anpassung von Comics für Audio anpassen. Die erste Folge wird am 24. April sowohl als Audio -Episoden als auch als separate Videoserie erhältlich. Sie wird am 24. April mit dem Beginn von Batman: The Long Halloween -Adaption ausgerichtet. Jandreau teilt mit, dass die Serie darauf abzielt, die beteiligten Talente hervorzuheben, von Sprachdarstellern bis hin zu Komponisten und originalen Comic -Schöpfer, die Zuhörern und Zuschauern eine tiefere Verbindung zum Projekt anbieten.
Jandreaus Beteiligung stammte aus seiner Arbeit in der DC Studio Showcase -Videoreihe und machte ihn zu einer idealen Passform für dieses Projekt. In der ersten Folge diskutiert er mit Jason Spisak die Nuancen, Batman zu äußern, und untersucht, wie sich die Stimme des Charakters entwickelt und in Interaktionen mit verschiedenen Charakteren variiert. Die Companion -Serie ist so strukturiert, dass sie sich mit wichtigen emotionalen und Handlungspunkten aus der Hauptserie übereinstimmen, um einen Kontext zu bieten und die Erfahrung des Hörers in kritischen Momenten zu verbessern.
Jandreau inspirieren von Shows wie Inside The Actors Studio, Hot Ones und Classic Late-Night-Talkshows und zielt darauf ab, ein dynamisches und ansprechendes Format zu erstellen, das Langforminterviews mit aufschlussreichen und einzigartigen Befragungen kombiniert.
Die Zukunft des DC -Hochvolumens: Batman
Mit Blick auf die Zukunft hofft Jandreau, wichtige Figuren im Batman -Universum zu interviewen, wie Jeph Loeb, den Autor des Long Halloween, und Jim Lee, sein Mitarbeiter bei Batman: Hush. Beide sind derzeit am Batman: Hush-Projekt beteiligt und machen sie erstklassige Kandidaten für eingehende Diskussionen. Jandreau drückt auch Interesse daran, mit Tom King zu sprechen, der von 2016 bis 2019 einen bedeutenden Batman-Lauf verfasst hat und eine einzigartige Perspektive auf die Entwicklung und die emotionale Reise des Charakters bietet.
Jandreaus ultimatives Ziel bei der Begleitmesser ist es, eine positive Umgebung innerhalb des Batman -Fandoms zu fördern und dem oft online gefundenen negativen Diskurs entgegenzuwirken. Er glaubt, dass das Austausch von Leidenschaft und Aufregung für diese Geschichten eine integrativere und erhebendere Community schaffen kann und sowohl langjährige Fans als auch Neulinge gleichermaßen begrüßt.
Anzeigen 11 Bilder
Weitere Inhalte im Zusammenhang mit Batman finden Sie in den Top 10 Batman-Kostümen aller Zeiten sowie die 27 Top 27 Batman-Comics und Graphic Novels .