Während der Nvidia Geforce RTX 5090 bequem an der Spitze des Grafikkartenmarktes steht, liegt der Preis von 1,999 US -Dollar. Glücklicherweise müssen Sie kein Vermögen ausgeben, um 4K -Spiele zu genießen. Die NVIDIA Geforce RTX 5070 TI und der AMD Radeon RX 9070 XT bieten eine budgetfreundlichere und dennoch leistungsstarke Alternative und bieten eine außergewöhnliche Leistung bei 4K-Auflösungen.
Derzeit sind die Preise aufgrund des Anstiegs der Nachfrage und des begrenzten Angebots nach ihrer Einführung hoch. Der RTX 5070 TI und RX 9070 XT bleiben jedoch die Top-Auswahl für Spieler, die ein High-End-Erlebnis suchen, ohne die Bank zu brechen.
AMD Radeon RX 9070 XT - Fotos

4 Bilder 
RTX 5070 TI gegen RX 9070 XT: Spezifikationen
Der Vergleich der Spezifikationen der Nvidia Geforce RTX 5070 TI und des AMD Radeon RX 9070 XT kann aufgrund ihrer unterschiedlichen Architekturen eine Herausforderung sein. Die Cuda -Kerne von Nvidia und die Schattierungseinheiten von AMD unterscheiden sich jedoch in der Struktur und machen direkte Vergleiche schwierig.
Der AMD Radeon RX 9070 XT verfügt über 64 RDNA 4 -Recheneinheiten, die jeweils mit 64 Shader -Einheiten mit insgesamt 4.096 ausgestattet sind. Es umfasst auch 128 AI -Beschleuniger und 64 RT -Beschleuniger. In Verbindung mit 16 GB GDDR6-Speicher in einem 256-Bit-Bus ist dieses Setup für moderne 4K-Spiele gut geeignet, obwohl es in Zukunft Herausforderungen gegenüberstehen könnte.
Im Gegensatz dazu verfügt die Nvidia Geforce RTX 5070 Ti auch 16 GB Speicher, aber mit dem schnelleren GDDR7 in einem 256-Bit-Bus, der eine höhere Bandbreite bietet. Es enthält 70 Streaming -Multiprozessoren, die zu 8.960 CUDA -Kernen führen. Dies ist zwar die doppelte Anzahl der Shader -Einheiten pro Recheneinheit im Vergleich zur AMD -Karte, aber es bedeutet nicht unbedingt die doppelte Leistung.
Gewinner: Nvidia Geforce RTX 5070 Ti
AMD Radeon RX 9070 XT & 9070 - Benchmarks

11 Bilder 


RTX 5070 TI gegen RX 9070 XT: Leistung
Trotz der überlegenen Spezifikationen des RTX 5070 TI auf Papier sind reale Leistungssendungen bei beiden Karten für 4K-Spiele und Top-Konkurrenten für 1440p-Spiele hervorragend. Meine Rezension des AMD Radeon RX 9070 XT ergab, dass er mit dem RTX 5070 Ti wettbewerbsfähig war, selbst in intensiven Ray-Tracing-Spielen wie Cyberpunk 2077.
In einigen Titeln wie Total War: Warhammer 3, die RTX 5070 TI -Kanten mit 87 fps bei 4K im Vergleich zum RX 9070 XT 76fps. Insgesamt betrug der RX 9070 XT jedoch eine durchschnittliche Leistung von 2%, ein erheblicher Gewinn angesichts seines niedrigeren Preises.
Gewinner: AMD Radeon RX 9070 XT
Nvidia Geforce RTX 5070 Ti - Fotos

6 Bilder 


RTX 5070 TI gegen RX 9070 XT: Software und Funktionen
Die heutige Auswahl einer Grafikkarte beinhaltet mehr als nur Hardware -Spezifikationen. Softwarefunktionen spielen eine entscheidende Rolle. Die RTX 5070 TI von NVIDIA zeichnet sich mit ihrer DLSS -Suite aus, einschließlich KI -Hochschalt- und Rahmengenerierung. Die neueste DLSS 4 führt zur Erzeugung der Mehrrahmenerzeugung ein, mit der drei AI-generierte Frames für jeden gerenderten Rahmen erstellt werden können, wodurch die Bildraten auf Kosten einer leichten Latenz erhöht werden, die durch NVIDIA-Reflex gemildert werden.
AMDs RX 9070 XT unterstützt auch die Frame -Generierung, aber nur ein interpolierter Rahmen pro gerenderter Rahmen. Das signifikante Update für AMD Diese Generation ist FSR 4, das die AI -Upscaling einführt. Dies markiert eine Verschiebung von der vorherigen zeitlichen Upscaling-Methode zu einem maschinellen Lernansatz, der die Bildqualität verbessert, obwohl es nicht so schnell ist wie die Lösung von Nvidia.
Es ist erwähnenswert, dass AMDs KI -Upscaler in seiner ersten Generation ist, während Nvidia DLSS seit sieben Jahren verfeinert.
Gewinner: Nvidia Geforce RTX 5070 Ti
RTX 5070 Ti gegen RX 9070 XT: Preis
Die GPU -Preisgestaltung ist ein umstrittenes Thema, insbesondere bei den Karten der neuen Generation, die schnell und oft zu überhöhten Preisen ausverkauft sind. Sowohl die NVIDIA als auch die AMD-SET haben die Einzelhandelspreise vorgeschlagen, aber die tatsächlichen Preise können stark auf Markups des Einzelhändlers und Drittanbieters variieren.
Beim Start bietet der AMD Radeon RX 9070 XT mit einem Preis von 599 US-Dollar ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für eine 4K-fähige Karte, insbesondere bei der neuen FSR 4 AI-Upscaler. Diese Preise ergeben sich vor dem Preis Eskalation von NVIDIA mit dem RTX 2080 Ti auf vernünftigere Flaggschiff -GPU -Preise.
Umgekehrt beginnt die Nvidia Geforce RTX 5070 TI, während er in ähnlicher Weise Leistung hat, bei 749 US -Dollar, ein Anstieg von 150 US -Dollar gegenüber dem RX 9070 XT. Die zusätzlichen Funktionen wie die Erzeugung mit mehreren Frame können die Kosten für einige rechtfertigen, aber der Preisunterschied ist für Karten mit einer solchen vergleichbaren Leistung von Bedeutung.
Gewinner: AMD Radeon RX 9070 XT
Der Gewinner ist… der AMD Radeon RX 9070 XT
Sowohl der AMD Radeon RX 9070 XT als auch die NVIDIA Geforce RTX 5070 TI sind eine hervorragende Möglichkeit für High-End-Spiele von 1440p und 4K. Die AMD -Karte ist jedoch aufgrund ihres deutlich niedrigeren Preisspunkts als klarer Gewinner, was es zu einer besseren Option für Spieler macht, die einen leistungsstarken Gaming -PC erstellen möchten, ohne übermäßig auszugeben. Während der RTX 5070 TI erweiterte Funktionen wie die Generierung von Multi-Frame bietet, werden die meisten Spieler ohne hochrangige 4K-Monitore von diesen nicht profitieren, sodass der RX 9070-XT zum besseren Gesamtwert ist.