Doom: Das dunkle Zeitalter ist jetzt raus!
Größter Start in der Geschichte von ID -Software
Doom: The Dark Ages hat sich in der vergangenen Woche auf seine Veröffentlichung auswirken und von verschiedenen Überprüfungsstandorten weit verbreitete Anerkennung und hohes Lob erhalten. In einer aufregenden Ankündigung über einen Twitter (X) -Post von Bethesda am 21. Mai ist das Spiel auf über 3 Millionen Spieler gestiegen und als der erfolgreichste Start in der Geschichte der ID -Software markiert.
In der Post wurde hervorgehoben, dass dieser Meilenstein 7 -mal schneller erreicht wurde als ihr früherer Titel, Doom: Eternal. Es ist jedoch erwähnenswert, dass diese Zahlen von Superdatas Behauptung 2020 unterscheiden, dass Doom: Eternal innerhalb von 10 Tagen nach seiner Veröffentlichung 3 Millionen Spieler erreicht hat. Es ist wichtig zu erkennen, dass diese Zahlen Schätzungen waren und Bethesda keine offiziellen Aussagen in dieser Angelegenheit gemacht hat.
Beim Vergleich der Spielerzahlen beider Titel ist der Kontext der Schlüssel. Zum Zeitpunkt des Untergangs: Eternal's Start wurde die Muttergesellschaft von Bethesda, Zenimax Media, von Microsoft noch nicht erworben, was bedeutet, dass Doom: Eternal beim Start beim Start nicht verfügbar war.
Im Gegensatz dazu wurde Doom: The Dark Ages am ersten Tag auf dem PC -Spielpass veröffentlicht, was seine Leistung bei Steam wahrscheinlich beeinflusste. Nach den Daten von SteamDB erreichte Doom: Das dunkle Zeitalter einen Peak von 31.470 Spielern, eine Zahl, die signifikant niedriger war als Doom: Eternal's Start Peak von 104.891 Spielern. Die Analystenfirma Ampere schätzt, dass 2 Millionen Doom: Die Spieler der Dunklen Zeitalter von Xbox stammen.
Trotz dieser Zahlen feiern die Fans Doom: The Dark Ages als einer der besten Einträge in der Franchise. Hier bei Game8 haben wir ihm beeindruckende 88 von 100 gewährt und die brutale Renaissance der Doom -Serie gelobt. Das Spiel tauscht die Luftakrobatik von Doom (2016) und ewig für ein geerdeteres, kiesigeres Kampferlebnis. Schauen Sie sich unseren detaillierten Artikel unten an einen tieferen Einblick in unsere Gedanken zum Spiel!